Andreas Korthaus: Welche Datenbank?

Beitrag lesen

Hallo!

mySQL kann auch Datensätze über 1 Mio verarbeiten und ist kostenlos, wogegen die kostenlosen DB2 und Oracle Versionen etc meist nicht mehruserfähig sind.

kostenlos gibt es glaube ich hier nur Entwickler-Versionen, was die passende Version kostet kann man auf den  Internetseiten der Hersteller erfahren.

Der Wartungsaufwand für kleinere wie mySQL, Acess,.. ist gering, für die grösseren wie DB2,... aber gewaltig

warum? Zumal ich Access für eien DB dieser Größe nicht ernsthaft in Erwägung ziehen würde.

Der Plattenplatz für kleinere hält sich in Grenzen (je nach Datenmenge), bei den grossen würd ich mit 2 gig Minimum rechnen

woher willst Du das wissen?

Die kostenlose Doku für mysql, Access ist zahlreich im Web zu finden, bei grösseren ist das nicht mehr der Fall

Ja, das ist ein Vorteil, vor allem MySQL ist sehr gut und auch deutsch dokumentiert.

Für grössere musst du mit mit mehrwöchiger Einarbeitungszeit und Optimierungszeit rechnen (wenn das für dich Neuland ist), für mysql reicht ein Tag

Genau, das ist das Problem, udn ich bezweifele auch dass man sich so ohen weiteres mal eben in Oracle einarbeiten kann, ich habe mir sagen lassen dass es da ohne einen Mitarbeiter der Oracle-Erfahrung hat sehr schwierig wird.

dafür sind Oracle, DB2,.. sicherer, wenn die Datenbank abstürzt, ist ein recovery von logfiles möglich - -falls wichtige Daten zu speichern sind,..

Wie unterscheidet sich das von MySQL? Da kann man auch logfiles mitlaufen lassen und die irgendwo einlesen. Außerdem werden Transaktionen unterstützt.

Die performance von mysql ist aufgrund der geringeren Grösse, Funktionalität höher,

Die Leseperformance vielleicht, aber die Schreibperformance sicher nicht, da die "schnellen" myISAM Tabellentreiber kein Row-Level Locking erlauben. Und wenn es viele Schreibzugriffe gibt werden die Lesezugriffe auch sehr langsam.

Eine weitere bedenkenswerte Alternative wäre noch PostreSQL, die kann im Prinzip dasselbe wie die großen - im Gegensatz zu MySQL.

Grüße
Andreas