Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dem IE max- und min-width workaround,
komme hier aber nicht richtig weiter...
Das Workaround:
div.test{
width:expression(document.body.clientWidth > 800? "800px": "auto" );
}
"Ist der body größer als 800px, setzte den wert auf 800px.
Andernfalls auf die maximal mögliche Breite (auto)"
Das ist ja schon ganz nett, aber Extremsituationen, wie
z.B. eine Bodybreite von 300px sind damit nicht zufriedenstellend
abgedeckt, denn in dem Fall ist mir ein horizontaler scrollbar
schon lieber als eine Laufweite von 25 Zeichen...
Gibt es da nicht irgendeine Möglichkeit max- und min-width
zu kombinieren? was ist das überhaupt für eine Bedingung,
ist das JavaScript? Ist es nicht besser die Bedingung auszukommentieren,
oder ist das egal?
Ich stelle mir etwa folgende Bedingung vor:
"Ist der Body kleiner oder gleich 750px, dann setzte den Wert auf
750px. Ist er größer als 750px, aber kleiner oder gleich 1000px,
dann setze den Wert auf 'auto'. Ist der Body aber größer als 1000px,
dann setzte den Wert auf 1000px."
Mit PHP würde ich eine Case- oder If-Elseif-Abfrage machen,
aber wie das hier funktioniert blicke ich nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und Grüße aus Freiburg,
Ben