xhtml 1.1 verwende ich so oder so, also ist er eh im Quirksmode.
Nur, wenn eine XML-Deklaration am Dokumentanfang steht. Eine XHTML 1.1-Dokumenttyp-Deklaration alleine am Dokumentanfang löst den standardkonformen Rendermodus aus. Die Deklaration ist unnötig, solange du das Dokument sowieso nur als text/html auslieferst, was bei XHTML 1.1 enig Sinn hat, da XHTML 1.1 strukturell nicht HTML-kompatible sein kann.
Was meinst Du damit, soll ich die xml-Deklaration einfach weglassen?
Oder überhaupt kein xhtml?
Mein Dokumentkopf sieht so aus:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
Das aktuelle Projekt, mit dem min- und max-width:
http://www.bkeil.com/bbk/index.php?seite=kuenstler/a_z/
Gruß,
Ben