Benjamin Keil: max- min-width workaround kombination

Beitrag lesen

Hi,

Auch von den Kommentaren abgesehen: nein. Es hindert Dich jedoch niemand daran, den selben oder einen ähnlichen Selektor mit anderen Eigenschaften zu verwenden - einmal statisch[1] und einmal mit der speziellen IE-Syntax, die von anderen Clients ignoriert wird. Sofern sie nicht ihrerseits eine expression()-Funktion kennen, z.B. weil eine zukünftige CSS-Version das vorsieht.

Ich glaube jetzt verstehe ich es, also :expression ist
eine pseudoklasse wie :hover, die allerdings nicht valide
ist, sonern eine IE-Spielerei. Alles was nach :expression
in den Klammern steht ist JavaScript. Wenn der Browser
:expression nicht kennt wird es ignoriert, also brauche ich keine Kommentare.
Davon abgesehen steht das ganze in einem CSS-Dokument,
welches eh nur der IE zu sehen bekommt.

Ist das jetzt richtig? Sag bitte nicht wieder Nein ;-)

[1] Wobei width einen Längenwert verlangt, keine Zahl.

Ist logisch, ich hab es 'nur' mal wieder vergessen...

Gruß und danke,

Ben