Benjamin Keil: max- min-width workaround kombination

Beitrag lesen

So, jetz hab ich's, alles nochmal zusammengefasst:

div.contentright{
 width: 465px;
 width:expression(document.body.clientWidth > 765? (document.body.clientWidth < 885? "auto": "585px"): ("465px") );
}

was vergleibar (nicht identisch) ist mit:
min-width: 465;
max-width: 585;

Übersetzt bedeutet es wohl soviel wie:
"Wenn der body größer als 765px, dann teste ob er kleiner
als 885px ist. Ist er kleiner als 885px, dann mache das
Div so groß wie möglich, andernfalls 585px breit.
Ist der Body allerdings kleiner als 765px, dann mache das
Div 465px breit."

Das ganze funktioniert nur bei aktiviertem JavaScript,
ansonsten bekommt das Div den zuerst zugewiesenen Wert von 465px.

Außerdem ist das workaround nur für den IE im Quirksmode, also sollte
z.B. xhtml verwendet werden und die css angaben nur für den IE
zugänglich sein.

Ich hoffe das jetzt alles richtig ist.

Grüße und ein schönes Wochenende,

Ben