Tom: Akzeptable Ladezeiten

Beitrag lesen

Hello,

... und nicht zu vergessen die "Mutigen", die trotz Warnung und Verbot seitens der damaligen Post nichtzugelassene Importmodems verwendet und mit Baudraten von 2400 oder gar 9600 "Leitungsschäden" riskiert hatten..;-)

Ja, das waren Verbrecher[tm]. Die haben einfach nicht glauben wollen, dass Kupferleitungen sich bei statischer Beschaltung bei Frequenzen über 4kHz anfangen aufzulösen. Aber vielleicht ging es da ja auch nur um den 16kHz Impuls für die Gebührenzähler oder die guten alten Brückenverstärker in Röhrentechnik. Vielleicht hätte man ja eine RSM (Rufsignalmaschine) auch rückwärts einspeisen können und sie als Motor benutzen können.

Das war noch robuste Technik. Da konnte man noch sehen, wo es klemmt. Nicht so wie heute bei MSIE & Co. mit Hintertüren und Tricks....

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen