Moin!
Müsste man für Modemverbindungen nicht sogar mit 900kBit rechnen? I.d.R wird doch 8N1 benutzt. Und die 56k beziehen sich doch auf die echte Übertragungsrate und nicht auf die Netto-Daten-Nutzrate. Oder liege ich falsch?
Nö. Die Byte-Bit Umrechnung ist 1 zu 8. Am ehesten müsste dann beim Modem (also bei den 56kb/s) was für die Übertragungszeit abgezogen werden. Aber in der Materie stecke ich momentan nicht so tief drin.
56 KBit/s ist die Baud-Rate der Leitung. Bei 8N1 werden 10 Bit übertragen, wenn 8 Bit Nutzdaten gesendet werden.
Daraus folgt: Es werden durchschnittlich 5,6 KByte je Sekunde Nutzdaten auf einer 56KBit-Leitung übertragen.
Das Teilen einer Modem-Datenrate durch 10 entspricht der empirisch ermittelbaren Praxis. Und ist außerdem leichter. :) Und obendrein kommt noch weiterer Overhead hinzu, der auch berücksichtigt werden will, TCP/IP beispielsweise.
- Sven Rautenberg
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 12726,12 Euro Spendengelder!