Hallo Lude,
nicht unbedingt. Haette ja klappen koennen. ;-)
jup, allerdings erwarte ich von so hochbezahlten leuten, das sie nicht pokern, sondern wissen, was sie tun.
Die 'Brueder da oben' sollten idealerweise aber auch gut bezahlt werden, denn sonst gibt's 'da oben' bald echte Pennbrueder.
"Die 'Brueder da oben' " wie gerster sind in meinen augen "echte Pennbrueder". oder findest du es auch nur annähernd angemessen, für _so_eine_ webseite (arbeitsagentur.de) siebenundsiebzig millionen auszugeben?
Du hast vermutlich unser politisches System nicht verstanden, Du Terrorist!
ich hab es nicht _so_ verstanden, wie die da oben. den kleinen arbeiter "hängt" man schon für viel weniger.
Wenn der Einzelne zu viele Moeglichkeiten hat sich ueber dies und das zu beschweren, dann geht's den Bach runter.
das tut es im moment auch so, weil die da oben zu viele möglichkeiten haben, ihren pflichten _nicht_ nachzukommen und trotzdem dafür noch zu kassieren.
'Michael Jackson', 'James Brown', 'Michael Schumacher', 'Cher' und viele weitere MVPs zum Beispiel.
bei diesen leuten kommt ein faktor mit dazu, der von den predigern ("leistung wird belohnt") gerne vergessen wird: ersetbarkeit. einen anonymen schlosser, schweisser, kassierer, busfahrer kannst du ohne weiteres ersetzen. die person michael jackson ist untrennbar mit der figur michael jackson verbunden. den mindestens ebenso genialen (hypothetischen) erfinder des ein-liter-2000ps-motors braucht man nur so lange, wie er die patente besitzt. dann ist er trotz seiner leistung nichts mehr wert.
Da, wo Leistung gebracht werden muss, ist dazu faehiges Personal ganz wichtig. Und zwar so wichtig, dass man es diesem auch richtig reinstopfen muss; zumindest in der Theorie.
ja, in der theorie. schau dir den zyklus an: es wird bekannt, das auf dem arbeitsmarkt die fachkräfte aus einer studienrichtung fehlen. folge: die löhne dafür steigen. 5 jahre später, wenn all die studenten dieser fachrichtung ihren abschluss machen, stürzen die löhne ins bodenlose, weil ein überangebot an fachkräften auf dem markt ist. dafür ist jetzt eine andere studienrichtung gerade seeehr gefragt .....
wenn unsere politiker ihre leistungbringen würden und vor allem, wie der kleine mann in der wirtschaft auch, für fehlleistungen verantwortlich zu machen wären, könnte ich dir zustimmen.
allerdings sind 77mio für arbeitsagentur.de und wer weis, wie viel für das maut-system nur die spitze der eisberges. wieviele fehlinvestitionen und mauscheleien mit "beratungs"-verträgen werden nicht bekannt?
lass uns nur mal hochrechnen, was der bund der steuerzahler in seinem (schwarz- ?)buch der steuerverschwendungen pro jahr alles so auflistet.
wenn alleine nur diese bekannt gewordenen fälle von steuerverschwendung nicht passiert wären, wieviel geld hätte der staat da mehr und wieviel zinsen wären nicht mehr zu zahlen und wie würde sich das auf zahlungs- und investitionsfähigkeit unseres staates im folgejahr jeweils auswirken?
und welche moralischen folgen hätte das, wenn ich als steuerzahler sehe, das die mehrbelastung durch erhöhte steuern einen nutzen für uns alle hat, statt nur klüngelfreunde unserer politiker reich zu machen?
ich habe keine werbekampagne für arbeitsagentur.de im wert von 1,8mio wahrgenommen, also würde ich sagen: die haben ihren job nicht wie profis gemacht, die wären besser zuhause geblieben.
Diese bringen teilweise sogar "negative" Leistung, d.h. es waere fuer die Firma besser, wenn diese bei gleichzeitigem Gehaltsempfang zu Hause sitzen und Daeumchen drehen.
jap, gerster hätte besser zuhause gesessen. dann hätte unser staat noch 77 mio mehr und das alte portal des arbeitsamtes würde die gleichen anforderungen (auch nicht) erfüllen.
Zuviele Loser hier.
Die Gewinner werden ...
ah ja, entweder man ist ganz oben, oder ganz unten. amerikanisches denkmuster ...
Meiner Meinung fuer Dich ein ganz klares 'Ja!'. Afghanistan, Albanien, Brasilien, da gibt's viele Einsatzgebiete, wenn man jung und energiereich ist, wie Du.
so weit muss es ja nicht gleich sein, die skandinavischen länder scheinen mir weit sinnvoller mit dem geld des steuerzahlers umzugehen und sind wohl auch erfolgreicher.
freundl. Grüße aus Berlin, Raik
PS: fehler können passieren, keine frage. aber als steuerzahler erwarte ich zumindest einen _verantwortungsvollen_umgang_ mit dem steuergeldern und der ist bei 77mio für so viel sch*** keinesfalls mehr gegeben.