Lude: "Hey Joe"-Entwicklung bei Stolpe / Toll Collect ?

Hi,

mit einem gewissen Entsetzen beobachte ich seit einigen Monat das Maut-Projekt, welches von Hr.Bodewig eingefaedelt (Vertraege tragen seine Unterschrift) und von Hr.Stolpe in der Folge moderiert worden ist. Partner der Verkehrsminister: das Konsortium 'Toll Collect'.

Letzte Nachrichten zur Sache der FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E3CCF82E3D16145838F72C7163FEEBA2F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Bin ich aus der eigenen Firma die gelegentlich angeforderte "Hey Joe"-Entwicklung gewohnt, so ueberrascht es mich doch diese beim o.g. Projekt wiederzuerkennen. U.a. folgendes faellt auf:

  • 'Offenbar will Toll Collect in dieser Woche klären, ob die Bordgeräte mit der jetzigen Software überhaupt jemals funktionieren können.' (Zitat, o.g.Artikel)
  • Hr.Stolpe weiss anscheinend nicht, dass er ein IT-Projekt aus Abnehmersicht managt. Oder er hat darin keine Erfahrung und versucht ihm bekannte Vorgehensweisen, die sich in seiner Vergangenheit als erfolgreich bewiesen haben.
  • Das Konsortium (Daimler-Chrysler, Deutsche Telekom und der französische Autobahnbetreiber Cofiroute) hat die Komplexitaet des haeranzubildenden Systems unterschaetzt bzw. hat auf untaugliche Technik gesetzt.
  • Die Abnehmer kommen aus der Politik.

Ich werde beim o.g. Projekt deutlich an eigene (gescheiterte) Projekte erinnert. In der Regel sind diese an der sachlichen Unkenntnis der Abnehmer gescheitert, die nicht wussten was sie wollen, dieses nicht ausreichend beschreiben konnten (wollten) oder den Aufwandsschaetzungen nicht glaubten oder die (wie ich ex post feststellte) nur ein vorgeschobenes Interesse am Projekterfolg hatten.

Gruss,
Lude

  1. Sup!

    Bin ich aus der eigenen Firma die gelegentlich angeforderte "Hey Joe"-Entwicklung gewohnt, so ueberrascht es mich doch diese beim o.g. Projekt wiederzuerkennen.

    "Hey Joe"-Entwicklung? Was'n das?

    • Hr.Stolpe weiss anscheinend nicht, dass er ein IT-Projekt aus Abnehmersicht managt. Oder er hat darin keine Erfahrung und versucht ihm bekannte Vorgehensweisen, die sich in seiner Vergangenheit als erfolgreich bewiesen haben.

    Hr. Stolpe ist ein Sozi. Das erklärt alles. Die können eben nicht mit Geld umgehen ];-)

    Gruesse,

    Bio

    --
    Besucht den Adventskalender!
    http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
    1. Hallo,

      Hr. Stolpe ist ein Sozi. Das erklärt alles. Die können eben nicht mit Geld umgehen ];-)

      Wer solche Äußerungen von sich gibt, sollte dies vorsichtig und im Verborgenen tun.

      MfG

      André

      --
      ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
      1. Sup!

        Wer solche Äußerungen von sich gibt, sollte dies vorsichtig und im Verborgenen tun.

        Warum?

        Gruesse,

        Bio

        --
        Besucht den Adventskalender!
        http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
        1. Hallo,

          Warum?

          Weil die Sozis uns bestimmt ausspionieren und überwachen lassen. Das machen die. Die geben das ganze Geld für den totalen Überwachungsstaat aus.

          Ach hätten wir doch wieder CDU/CSU/FDP-Koalition. Die hat das Geld zusammengehalten, Schulden angebaut, für Arbeitsplätze gesorgt ....

          Warum wurden die dann eigentlich "abgewählt"?

          Nun gut, keine politischen Diskussionen. Die Sache mit TollCollect stinkt. Und zwar von allen Seiten.

          MfG

          André

          --
          ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
          http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
          1. Sup!

            Weil die Sozis uns bestimmt ausspionieren und überwachen lassen. Das machen die. Die geben das ganze Geld für den totalen Überwachungsstaat aus.

            Ja, Schily ist der bessere Kanter. Er als Ex-RAF-Anwalt muss ja wissen,  wie man Terroristen bekämpft. Also: Kameras ab, Knüppel frei - bald ist 1984 ;-)

            Gruesse,

            Bio

            --
            Besucht den Adventskalender!
            http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
            1. Hallo bio,

              Ja, Schily ist der bessere Kanter. Er als Ex-RAF-Anwalt muss ja wissen,  wie man Terroristen bekämpft.

              Meinst du er hat genug Wirtschaftsskenntnisse um die Terroristen zu bekämpfen?

              Grüße
              Thomas

              1. Hallo.

                Meinst du er hat genug Wirtschaftsskenntnisse um die Terroristen zu bekämpfen?

                Die Terroristen haben nur einen Todfeind: die Gewerkschaften.
                MfG, at

        2. Guggugg,

          Wer solche Äußerungen von sich gibt, sollte dies vorsichtig und im Verborgenen tun.

          Weil die Bemerkung ebenso ausgelutschte wie falsche Klischees bedient vielleich ?

          Gruß Uschi ;-)

          1. Sup!

            Weil die Bemerkung ebenso ausgelutschte wie falsche Klischees bedient vielleich ?

            Die wirtschaftliche Entwicklung seit 1998, Stolpes Chipfabrik, die Finanzspritze fuer Holzmann, die Webseite der BfA etc. bestaetigen doch, dass in einigen Vorurteilen groessere Brocken Wahrheit enthalten sind ;-)

            Gruesse,

            Bio

            --
            Besucht den Adventskalender!
            http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
    2. Hi,

      "Hey Joe"-Entwicklung? Was'n das?

      ist nicht von mir. 'Hey Joe' ruft man beispielsweise einem Automechaniker zu, wenn der mal Oel kontrollieren soll oder den Reifendruck messen. Daher die Assoziation. - Im Software-Entwicklungsbereich ist das soz. der worst case und der Albtraum aller Fachkraefte.

      Hr. Stolpe ist ein Sozi. Das erklärt alles. Die können eben nicht mit Geld umgehen ];-)

      Das erklaert nicht alles.

      Gruss,
      Lude

      ---
      "Bis Weihnachten wollen wir Klarheit bei der Maut."

    3. Hi,

      "Hey Joe"-Entwicklung? Was'n das?

      ist nicht von mir. 'Hey Joe' ruft man beispielsweise einem Automechaniker zu, wenn der mal Oel kontrollieren soll oder den Reifendruck messen. Daher die Assoziation. - Im Software-Entwicklungsbereich ist das soz. der worst case und der Albtraum aller Fachkraefte.

      Hr. Stolpe ist ein Sozi. Das erklärt alles. Die können eben nicht mit Geld umgehen ];-)

      Das erklaert nicht alles.

      Gruss,
      Lude

      ---
      "Bis Weihnachten wollen wir Klarheit bei der Maut."

      1. Moin Lude,
        Immer noch nicht mitgekriegt, dass die Artikel ein bischen Zeitversetzt erscheine?
        Der CK hatte mal ausführlich etwas zu den Gründen geschrieben.
        TomIRL

        1. Hi,

          Immer noch nicht mitgekriegt, dass die Artikel ein bischen Zeitversetzt erscheine?
          Der CK hatte mal ausführlich etwas zu den Gründen geschrieben.

          der vermeintlich gemampfte Beitrag war in der Trefferliste verfuegbar, ein Anklicken desselben ergab aber fuer mehrere Minuten eine "Server-Fehlermeldung". Nach ca. drei Minuten verschwand diese.

          Gruss,
          Lude

  2. Hallo,

    ich für meinen Teil finde es komisch, dass es keine Äußerungen zum Bundesverkehrsminister a.D. Bodewig gibt. Auch die Juristen und Drahtzieher des Verkehrsministeriums scheinen mal wieder ungeschoren davon zu kommen. Es wird Zeit für eine eingängige Regel, nach der auch Staatsdiener in Haftung genommen werden können. Sofern man das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler liest, wird einem erst mal klar, dass es genug Geld in den deutschen Kassen gibt, es aber aufgrund fehlendem Verantwortungsbewußtseins mit vollen Händen ausgegegeben wird.
    Auch die Verschleierung der Inhalte zum Vertrag mit TollCollect lassen nix Gutes erahnen. Mit welcher Rechtfertigung wird bei einem solchen rojekt die Öffentlichkeit aussen vor gelassen. Schließlich zahlen wir ja die Zeche und nicht Herr Stolpe o.ä.

    Hätten wir uns in Europa besser informiert und kein überholtes Prestigedenken gehabt, hätten wir Vignetten drucken lassen und diese verkauft. (Schönen Gruß an die Schweiz)

    MfG

    André

    --
    ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
    1. Sup!

      Hätten wir uns in Europa besser informiert und kein überholtes Prestigedenken gehabt, hätten wir Vignetten drucken lassen und diese verkauft. (Schönen Gruß an die Schweiz)

      Jepp, mit Low-Tech hätte man eine Menge Kosten gespart; jetzt haben wir den Autobahn-Big-Brother, keine Maut und kein Geld ;-)

      Gruesse,

      Bio

      --
      Besucht den Adventskalender!
      http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
      1. Genau,

        full ACK,

        Uschi

        1. Wer sagt denn, dass die vignette nicht dochnoch kommt ;-)

    2. Hallo.

      Es wird Zeit für eine eingängige Regel, nach der auch Staatsdiener in Haftung genommen werden können.

      Ob es dir aber besser geht, wenn niemand mehr diese Jobs übernehmen mag, sei dahingestellt.
      MfG, at

      1. Hallo,

        Ob es dir aber besser geht, wenn niemand mehr diese Jobs übernehmen mag, sei dahingestellt.

        Ob es uns allen besser geht, wenn man vor Entscheidungen die Konsequenzen bedenkt? In der freien Wirtschaft geht es doch auch.

        Übrigens habe ich von Dir noch nie eine lesenswerte Antwort gesehen. Nur Gemecker und Geschwafel. Aber vielleicht war ich nur nicht im richtigen Tread.

        MfG

        André

        --
        ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
        1. Hallo.

          Übrigens habe ich von Dir noch nie eine lesenswerte Antwort gesehen. Nur Gemecker und Geschwafel. Aber vielleicht war ich nur nicht im richtigen Tread.

          Diese Einschätzung sei dir überlassen. Ich empfehle dir die Blacklist.
          MfG, at

  3. Servus,

    da kam doch gestern ein _Bericht, der die Probleme ganz klar durchluechtet hat.
    Zum einen mischten mehrere Unternehmen mit und man musste jede der ungeschickten Techniken ds jeweiligen Hauses einbauen.

    Ausserdem lag das Mautsystem jenseits des Interesse der jeweiligen Unternehmen.
    Man wollte sich mit diesem geschickten Schachzug eine infrastruktur für Mobility Dienste bauen.

    Dumm gelaufen würde ich sagen wenn man die eigene Technik nicht im Griff hat. Hätten die mal lieber wirkouch nur an dem Mausystem gearbeitet als den Maroden Vodafone sowie Daimler und Telekom Töchtern für den Bereich "zusätzliche Dienste" einen Betrügerischen Gefallen zu tun und auf Steuerzahlerkosten eine Überwachungsinfrastruktur aufzubauen.

    Das ganze mit den jedes Auto wird Photografiert und der Überzogenen Techni, stikt doch schon nach Stasi und Beschiss.

    Sorry mich persönlich regt das thema höllisch auf weil man wirklich kompetente Unternehmen einfach mit gefakten Vertragstrafen abgeschreckt hat und jetzt die dummen Steuerzahler für die Unfähigkeit der deutschen Unternehmen bluten lässt.

    Sind das schon die Auswirkungen von Pisa und Stasi oder was?
    Da war ja die Amigo Affäre harmlos dagegen.

    Gruss Matze

    1. Hallo,

      Das ganze mit den jedes Auto wird Photografiert und der Überzogenen Techni, stikt doch schon nach Stasi und Beschiss.

      das muss so sein. Schliesslich sollte es doch der Exportschlager für die verschiedensten Märkte werden, man denke nur an China, USA, usw..

      Grüsse

      Cyx23

      1. Hallo.

        das muss so sein. Schliesslich sollte es doch der Exportschlager für die verschiedensten Märkte werden, man denke nur an China, USA, usw..

        Das Schlimme ist, dass ich dir gerne glaube, dass du den Ironie-Smiley nicht bloß vergessen hast.
        MfG, at

        1. Hallo,

          das muss so sein. Schliesslich sollte es doch der Exportschlager für die verschiedensten Märkte werden, man denke nur an China, USA, usw..

          Das Schlimme ist, dass ich dir gerne glaube, dass du den Ironie-Smiley nicht bloß vergessen hast.

          darüber sollte der wichtige Binnenmarkt aber nicht vernachlässigt werden..
          http://www.heise.de/newsticker/data/anm-30.10.03-000/
          http://www.heise.de/ct/aktuell/meldung/42713

          Grüsse

          Cyx23

          1. Hallo.

            darüber sollte der wichtige Binnenmarkt aber nicht vernachlässigt werden..
            http://www.heise.de/newsticker/data/anm-30.10.03-000/
            http://www.heise.de/ct/aktuell/meldung/42713

            Seltsam, schon wieder kein Smiley.
            MfG, at

            1. Hallo,

              Seltsam, schon wieder kein Smiley.

              guckst du hier : http://www.heise.de/qc/heise/tr/2003/callingcard/tr_cc_promo.gif

              Grüsse

              Cyx23

              p.s.

              einen noch: http://www.heise.de/newsticker/data/anw-17.12.03-006/

    2. Hallo MatzeA,

      Dumm gelaufen würde ich sagen wenn man die eigene Technik nicht im Griff hat. Hätten die mal lieber wirkouch nur an dem Mausystem gearbeitet als den Maroden Vodafone sowie Daimler und Telekom Töchtern für den Bereich "zusätzliche Dienste" einen Betrügerischen Gefallen zu tun und auf Steuerzahlerkosten eine Überwachungsinfrastruktur aufzubauen.

      ja, da werden die steuergelder mit vollen händen zum fenster rausgeworfen.
      nimmt man noch das beispiel arbeitsagentur.de dazu, mag man schon fast in panik aus dem land flüchten. da erklärt die spd vernünftiger weise bei regierungsantritt, das der schuldenberg, den sie übernommen hat, uns zu teuer zu stehen kommt und das er abgebaut werden muss. alles richtig soweit. also schnallt man die hose zu diesem zweck noch nen loch enger und denkt sich, in ein paar jahren müssten wir ja dann aus dem dicksten wieder raus sein.
      denkste, die brüder da oben bezahlen sich selber allesamt immer fettere gehälter und verballern das geld so, das es - durch den schornstein gejagt - noch mehr nutzen hätte (wenigstens einen heizwert)!
      warum sollte man diese typen eigentlich nur ihres amtes entheben, das sie nicht freiwillig räumen? verbrecher gehören in den knast, bei der schwere der tat lebenslang (nicht "lebenslänglich"!)! wahlweise auch standrechtliche erschiessung!

      gibt es in diesem staat keine möglichkeit, sich als einzelner ganz oben beim rechnungshof oder so zu beschweren über den umgang dieser vollid**ten mit unserem geld? kann ich als betroffener bürger nicht klage einreichen gegen den gerster?

      welcher "übermensch" ist zum teufel in der lage, innerhalb von 2 jahren mit "beratung" derart viel zu leisten, dass das 1,8 millionen wert sein soll? hat der mann 48 stunden am tag gearbeitet? ich würde selbst als pkw-spezialist (z.b. automatik-getriebe und fahrzeugelektronik) in meinem ganzen leben nicht auf diese summe kommen.

      ist unser staat wirklich so pleite, weil die allgemeine lage auf der welt so schlecht ist? weil die arbeitslosen "nicht arbeiten wollen"?
      oder weil es die ganz (denk-)faulen und merkbefreiten irgendwie nach ganz oben auf die dicken posten geschafft haben?

      matze, sag mir: sollte man tatsächlich ein sinkendes schiff verlassen? oder sollte man versuchen, bei dem ganzen mitzumischen? oder weiter der dumme sein, der sich ausnehmen lässt, wie ne weihnachtsgans? oder ne neue r.a.f. gründen und die brüder da oben alle erschiessen?

      ich glaub, ich sollte jetzt besser aufhören, sonst gibts noch nen herzkasper gratis dazu. :-/

      freundl. Grüße aus Berlin, Raik

      1. Hi,

        ja, da werden die steuergelder mit vollen händen zum fenster rausgeworfen.

        nicht unbedingt. Haette ja klappen koennen.   ;-)

        denkste, die brüder da oben bezahlen sich selber allesamt immer fettere gehälter und verballern das geld so, das es - durch den schornstein gejagt - noch mehr nutzen hätte (wenigstens einen heizwert)!

        Die 'Brueder da oben' sollten idealerweise aber auch gut bezahlt werden, denn sonst gibt's 'da oben' bald echte Pennbrueder.

        warum sollte man diese typen eigentlich nur ihres amtes entheben, das sie nicht freiwillig räumen? verbrecher gehören in den knast, bei der schwere der tat lebenslang (nicht "lebenslänglich"!)! wahlweise auch standrechtliche erschiessung!

        Du hast vermutlich unser politisches System nicht verstanden, Du Terrorist!

        gibt es in diesem staat keine möglichkeit, sich als einzelner ganz oben beim rechnungshof oder so zu beschweren über den umgang dieser vollid**ten mit unserem geld? kann ich als betroffener bürger nicht klage einreichen gegen den gerster?

        Wenn der Einzelne zu viele Moeglichkeiten hat sich ueber dies und das zu beschweren, dann geht's den Bach runter.

        welcher "übermensch" ist zum teufel in der lage, innerhalb von 2 jahren mit "beratung" derart viel zu leisten, dass das 1,8 millionen wert sein soll?

        'Michael Jackson', 'James Brown', 'Michael Schumacher', 'Cher' und viele weitere MVPs zum Beispiel. Da, wo Leistung gebracht werden muss, ist dazu faehiges Personal ganz wichtig. Und zwar so wichtig, dass man es diesem auch richtig reinstopfen muss; zumindest in der Theorie.

        hat der mann 48 stunden am tag gearbeitet?

        Leute, die z.B. 70 Stunden in der Woche arbeiten, koennen natuerlich auch wertlose Arbeit liefern. Gerade im IT-Bereich sind mir Leute, die permanent keine Zeit zu haben scheinen und wartungsanfaellige und kaum skalierbare Loesungen an den Start bringen, ein Dorn im Auge. Diese bringen teilweise sogar "negative" Leistung, d.h. es waere fuer die Firma besser, wenn diese bei gleichzeitigem Gehaltsempfang zu Hause sitzen und Daeumchen drehen.

        ich würde selbst als pkw-spezialist (z.b. automatik-getriebe und fahrzeugelektronik) in meinem ganzen leben nicht auf diese summe kommen.

        Ich auch nicht. - Wir sind ja hier nicht in Amerika.

        ist unser staat wirklich so pleite, weil die allgemeine lage auf der welt so schlecht ist? weil die arbeitslosen "nicht arbeiten wollen"?

        Zuviele Loser hier.

        oder weil es die ganz (denk-)faulen und merkbefreiten irgendwie nach ganz oben auf die dicken posten geschafft haben?

        Die Gewinner werden bei uns ja bestraft und demzufolge irgendwann auch dick und faul.

        matze, sag mir: sollte man tatsächlich ein sinkendes schiff verlassen? oder sollte man versuchen, bei dem ganzen mitzumischen? oder weiter der dumme sein, der sich ausnehmen lässt, wie ne weihnachtsgans? oder ne neue r.a.f. gründen und die brüder da oben alle erschiessen?

        Meiner Meinung fuer Dich ein ganz klares 'Ja!'. Afghanistan, Albanien, Brasilien, da gibt's viele Einsatzgebiete, wenn man jung und energiereich ist, wie Du.

        Gruss,
        Lude

        1. Hallo Lude,

          nicht unbedingt. Haette ja klappen koennen.   ;-)

          jup, allerdings erwarte ich von so hochbezahlten leuten, das sie nicht pokern, sondern wissen, was sie tun.

          Die 'Brueder da oben' sollten idealerweise aber auch gut bezahlt werden, denn sonst gibt's 'da oben' bald echte Pennbrueder.

          "Die 'Brueder da oben' " wie gerster sind in meinen augen "echte Pennbrueder". oder findest du es auch nur annähernd angemessen, für _so_eine_ webseite (arbeitsagentur.de) siebenundsiebzig millionen auszugeben?

          Du hast vermutlich unser politisches System nicht verstanden, Du Terrorist!

          ich hab es nicht _so_ verstanden, wie die da oben. den kleinen arbeiter "hängt" man schon für viel weniger.

          Wenn der Einzelne zu viele Moeglichkeiten hat sich ueber dies und das zu beschweren, dann geht's den Bach runter.

          das tut es im moment auch so, weil die da oben zu viele möglichkeiten haben, ihren pflichten _nicht_ nachzukommen und trotzdem dafür noch zu kassieren.

          'Michael Jackson', 'James Brown', 'Michael Schumacher', 'Cher' und viele weitere MVPs zum Beispiel.

          bei diesen leuten kommt ein faktor mit dazu, der von den predigern ("leistung wird belohnt") gerne vergessen wird: ersetbarkeit. einen anonymen schlosser, schweisser, kassierer, busfahrer kannst du ohne weiteres ersetzen. die person michael jackson ist untrennbar mit der figur michael jackson verbunden. den mindestens ebenso genialen (hypothetischen) erfinder des ein-liter-2000ps-motors braucht man nur so lange, wie er die patente besitzt. dann ist er trotz seiner leistung nichts mehr wert.

          Da, wo Leistung gebracht werden muss, ist dazu faehiges Personal ganz wichtig. Und zwar so wichtig, dass man es diesem auch richtig reinstopfen muss; zumindest in der Theorie.

          ja, in der theorie. schau dir den zyklus an: es wird bekannt, das auf dem arbeitsmarkt die fachkräfte aus einer studienrichtung fehlen. folge: die löhne dafür steigen. 5 jahre später, wenn all die studenten dieser fachrichtung ihren abschluss machen, stürzen die löhne ins bodenlose, weil ein überangebot an fachkräften auf dem markt ist. dafür ist jetzt eine andere studienrichtung gerade seeehr gefragt .....

          wenn unsere politiker ihre leistungbringen würden und vor allem, wie der kleine mann in der wirtschaft auch, für fehlleistungen verantwortlich zu machen wären, könnte ich dir zustimmen.
          allerdings sind 77mio für arbeitsagentur.de und wer weis, wie viel für das maut-system nur die spitze der eisberges. wieviele fehlinvestitionen und mauscheleien mit "beratungs"-verträgen werden nicht bekannt?
          lass uns nur mal hochrechnen, was der bund der steuerzahler in seinem (schwarz- ?)buch der steuerverschwendungen pro jahr alles so auflistet.
          wenn alleine nur diese bekannt gewordenen fälle von steuerverschwendung nicht passiert wären, wieviel geld hätte der staat da mehr und wieviel zinsen wären nicht mehr zu zahlen und wie würde sich das auf zahlungs- und investitionsfähigkeit unseres staates im folgejahr jeweils auswirken?
          und welche moralischen folgen hätte das, wenn ich als steuerzahler sehe, das die mehrbelastung durch erhöhte steuern einen nutzen für uns alle hat, statt nur klüngelfreunde unserer politiker reich zu machen?
          ich habe keine werbekampagne für arbeitsagentur.de im wert von 1,8mio wahrgenommen, also würde ich sagen: die haben ihren job nicht wie profis gemacht, die wären besser zuhause geblieben.

          Diese bringen teilweise sogar "negative" Leistung, d.h. es waere fuer die Firma besser, wenn diese bei gleichzeitigem Gehaltsempfang zu Hause sitzen und Daeumchen drehen.

          jap, gerster hätte besser zuhause gesessen. dann hätte unser staat noch 77 mio mehr und das alte portal des arbeitsamtes würde die gleichen anforderungen (auch nicht) erfüllen.

          Zuviele Loser hier.
          Die Gewinner werden ...

          ah ja, entweder man ist ganz oben, oder ganz unten. amerikanisches denkmuster ...

          Meiner Meinung fuer Dich ein ganz klares 'Ja!'. Afghanistan, Albanien, Brasilien, da gibt's viele Einsatzgebiete, wenn man jung und energiereich ist, wie Du.

          so weit muss es ja nicht gleich sein, die skandinavischen länder scheinen mir weit sinnvoller mit dem geld des steuerzahlers umzugehen und sind wohl auch erfolgreicher.

          freundl. Grüße aus Berlin, Raik

          PS: fehler können passieren, keine frage. aber als steuerzahler erwarte ich zumindest einen _verantwortungsvollen_umgang_ mit dem steuergeldern und der ist bei 77mio für so viel sch*** keinesfalls mehr gegeben.

  4. Hello,

    mit einem gewissen Entsetzen beobachte ich seit einigen Monat das Maut-Projekt, welches von Hr.Bodewig eingefaedelt (Vertraege tragen seine Unterschrift) und von Hr.Stolpe in der Folge moderiert worden ist. Partner der Verkehrsminister: das Konsortium 'Toll Collect'.

    Das kommt mir schon länger so vor, dass das eine "anti-feindliche-Übernahme-Kampagne" ist für die Elebum. Wenn da einer zugreift, und einen tag später greift die Schadenersatzforderung von 12-15 Milliarden Euro, dann hat er nix gehabt von seinem Frühstück. Das schreckt ab.

    Aber wir leben ja alle nur in der Matrix - oder?

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  5. Hallo,

    mit einem gewissen Entsetzen beobachte ich seit einigen Monat das Maut-Projekt,

    Gestern Nacht gab es eine Dokumentation-Reportage im TV zum Thema.
    Es waren sehr interesante Punkte erwähnt worden:

    • Ausbooten andere Anbieter (mit der Begründung, sie verfügten nicht über die finanzielle Mittel die in der Ausschreibung geforderte Vertagsstrafe im Ernstfall zu garantieren (was übrigens _niemand_ hätte garantieren können)).
    • Der absolut untransparente Ausschreibungsverfahren
    • Der Unterschied zwischen dem Ausschreibungsvertrag und dem der Toll Collect offenbar _jetzt_ hat.
    • Der vom Toll Collect Konsortium angebotene Mehrwertdienste und wozu man die so gespeichterte Informationen zur Maut eigentlich braucht:
        ~ es werden _alle_ LKWs und PKWs fotografiert
        ~ es wird der Name des Fahrers erfasst
        ~ es wird _jede_ bewegung eines Fahrzeuges erfasst etc.
    • Warum Spediteuren von Firmen (die zum Toll Collec konsortium gehören)  diese Mehrwetdienste immer wieder zu Kauf angeboten werden (á 2000 EUR zusätzlich zum Mautgerät) bzw. sie zum Kauf gedrängt werden
    • Warum Programmierer bei den versch. Firmen des Toll Collects Kons. die Arbeiten an die Maut als: "das geht uns eigentlich gar nichts an, unsere Aufgaben wurden ganz anders definiert und wir haben mir der Maut auch nichts zu tun" bezeichnen

    Dass das Ganze nach Lobbying und nach einem ausgewachsenen  "TollCollectGate" 'duftet' muss man ja nicht mehr erwähnen.

    Die Fragen die sich jetzt eigentlich stellen, sind:

    Wie lange die Politik noch zuwarten wird bevor sie zugesteht, dass das Mautprojekt mit Toll Collect gescheitert ist?
    Wann beginnt das politische Spiel: "mit dem finger auf die anderen zeigen"?
    Wann werden die Verantwortlichen verhaftet und wegen Korruption und Betrug angeklagt und zu mehreren Jahren Haftsrtafe verurteil (plus Schadensersatzklage)?
    Wann wird das Toll Collect Konsortium bzw. die Firmen dahinter für die vollen Höhe der Vertragsstrafe nach dem Ausschreibungsvertrag haftbar gemacht?
    Wie wird die Politk den Steuerzahlern erklären, dass "niemand" für den Milliardenverlust an Einnahmen und für die verschwendete Steuergelder von hunderte von Millionen verantwortlich ist?

    Grüße
    Thomas

    1. Hi,

      Wie wird die Politk den Steuerzahlern erklären, dass "niemand" für den Milliardenverlust an Einnahmen und für die verschwendete Steuergelder von hunderte von Millionen verantwortlich ist?

      Korruption hatte ich bisher nicht vermutet, begruendeten die mir vorliegenden Berichte bisher keinen Verdacht und liessen auf reine Inkompetenz bei den politischen Abnehmern schliessen (Wie sollen die auch abnehmen, was sie nicht verstehen (koennen) - oder gibt's im Beamtenapparat IT-Knowhow? ;-). Insbesonders auch die vermeintliche Serioesitaet der Partner des Verkehrsministeriums machen mir die ueblichen Verschwoerungstheorien nicht plausibler, die fast automatisch hochkommen, wenn die Abnehmer-Inkompetenz das Projekt zugrunde gerichtet hat. - Aber ich kann mich natuerlich taeuschen.   ;-)

      Gruss,
      Lude

      ---
      "Bis Weihnachten wollen wir Klarheit bei der Maut."

      1. Korruption hatte ich bisher nicht vermutet, begruendeten die mir vorliegenden Berichte bisher keinen Verdacht und liessen auf reine Inkompetenz bei den politischen Abnehmern schliessen (Wie sollen die auch abnehmen, was sie nicht verstehen (koennen) - oder gibt's im Beamtenapparat IT-Knowhow? ;-). Insbesonders auch die vermeintliche Serioesitaet der Partner des Verkehrsministeriums machen mir die ueblichen Verschwoerungstheorien nicht plausibler, die fast automatisch hochkommen, wenn die Abnehmer-Inkompetenz das Projekt zugrunde gerichtet hat. - Aber ich kann mich natuerlich

        Dann hättest Du mal den Bericht gestern hören sollen.
        Ein Abteilungsleiter bei TollCollect hat gesgt, dass er für dieses gesamte Verhalten nur 2 Erklärung hat, Dummheit, oder Korruption.
        Wobei Korruption  die wahrscheinlichere Version sei, weil mehrfach ganz gezielt Intern auf die Probleme hingewiesen wurde.

        Das Ausschreibungsverfahren wurde ja wegen rechtlicher Mängel einmal wiederholt, bei der 2. Klage hat man den Konkurrenten (AGS Vodafon)einfach mit ins Boot geholt.
        Dieser zusätzliche Partner verschaffte aber zusätzliche Probleme, weil dessen Komponenten natürlcih nicht in den Rest des Systems passten.
        Also die Sache stinkt ganz gewaltig, und wer die T-Systems früher Debis also Daimler Chrysler) , und Telekom bzw. Daimler Chrysler kennt weiß warum.
        Die sind so riesig, dass sich Ihre Organisation verselbständigt hat.
        Die ganz großen Projekte werden meines wissen immer von Externen Beratern gemanaget, weil ihr eigenen Leute so viel mit internen Dingen beschäftigt sind.
        Mal gucken was das Ultimatum bringt!

        TomIRL

        1. Hi,

          Dann hättest Du mal den Bericht gestern hören sollen.
          Ein Abteilungsleiter bei TollCollect hat gesgt, dass er für dieses gesamte Verhalten nur 2 Erklärung hat, Dummheit, oder Korruption.

          das ist offensichtlich.

          Wobei Korruption  die wahrscheinlichere Version sei, weil mehrfach ganz gezielt Intern auf die Probleme hingewiesen wurde.

          Es koennte dennoch ein Fall fuer Dummheit sein.

          Das Ausschreibungsverfahren wurde ja wegen rechtlicher Mängel einmal wiederholt, bei der 2. Klage hat man den Konkurrenten (AGS Vodafon)einfach mit ins Boot geholt.

          Offensichtlich eine Loesung a la Stolpe.

          Dieser zusätzliche Partner verschaffte aber zusätzliche Probleme, weil dessen Komponenten natürlcih nicht in den Rest des Systems passten.

          Der Nachteil der Loesung.

          Also die Sache stinkt ganz gewaltig, und wer die T-Systems früher Debis also Daimler Chrysler) , und Telekom bzw. Daimler Chrysler kennt weiß warum.
          Die sind so riesig, dass sich Ihre Organisation verselbständigt hat.
          Die ganz großen Projekte werden meines wissen immer von Externen Beratern gemanaget, weil ihr eigenen Leute so viel mit internen Dingen beschäftigt sind.

          Das scheint mir aber normal und nicht anders zu erwarten.

          Mal gucken was das Ultimatum bringt!

          Meinst Du meins oder Stolpes?

          Gruss,
          Lude

          ---
          "Bis Weihnachten wollen wir Klarheit bei der Maut."

          1. Hi,

            Dann hättest Du mal den Bericht gestern hören sollen.
            Ein Abteilungsleiter bei TollCollect hat gesgt, dass er für dieses gesamte Verhalten nur 2 Erklärung hat, Dummheit, oder Korruption.

            das ist offensichtlich.

            Wobei Korruption  die wahrscheinlichere Version sei, weil mehrfach ganz gezielt Intern auf die Probleme hingewiesen wurde.

            Es koennte dennoch ein Fall fuer Dummheit sein.

            Das Ausschreibungsverfahren wurde ja wegen rechtlicher Mängel einmal wiederholt, bei der 2. Klage hat man den Konkurrenten (AGS Vodafon)einfach mit ins Boot geholt.

            Offensichtlich eine Loesung a la Stolpe.

            Nö damals zuständig "Kurt Bodewig CDU"
            Was die Sache aber nicht besser macht, der Herr war ähnlich Profillos.

            Mal gucken was das Ultimatum bringt!

            Meinst Du meins oder Stolpes?

            Stolpes Deins wir keinen interessieren befürchte ich.
            Du hast leider keine Macht etwas durchzusetzen.
            Wobei 8 Mio  pro Tag Vertragsstrafe pro Tag könnten allternativ auf auf mein Konto überwiesen werden.
            Ich würde mich dann auch verpflichten einen Server zu spenden.

            Viele Grüße aus Berlin TomIRL

    2. Hallo Thomas *umärmel*,

      Wie lange die Politik noch zuwarten wird bevor sie zugesteht, dass das Mautprojekt mit Toll Collect gescheitert ist?

      Das Wort "scheitern" ist in unserer politischen Kultur bei den jeweils Verantwortlichen ein Verb, dass sich gegen die Regeln der deutschen Grammatik nicht in der 1. Person Singular oder Plural verwenden lässt.

      Wann beginnt das politische Spiel: "mit dem finger auf die anderen zeigen"?

      Eine Woche noch zuwarten?

      Wann werden die Verantwortlichen verhaftet und wegen Korruption und Betrug angeklagt und zu mehreren Jahren Haftsrtafe verurteil (plus Schadensersatzklage)?

      Nie!

      Wann wird das Toll Collect Konsortium bzw. die Firmen dahinter für die vollen Höhe der Vertragsstrafe nach dem Ausschreibungsvertrag haftbar gemacht?

      Gar nicht.

      Wie wird die Politk den Steuerzahlern erklären, dass "niemand" für den Milliardenverlust an Einnahmen und für die verschwendete Steuergelder von hunderte von Millionen verantwortlich ist?

      Man/frau wird wahrscheinlich davon sprechen, dass es ein Vermittlungsproblem gebe.

      Gruß und Nächtle, Uschi

      1. Hallo Uschi ;-)

        Wann beginnt das politische Spiel: "mit dem finger auf die anderen zeigen"?
        Eine Woche noch zuwarten?

        tick, tack, tick, tack .... wie die Zeit vergeht ;-)

        Wann werden die Verantwortlichen verhaftet und wegen Korruption und Betrug angeklagt und zu mehreren Jahren Haftsrtafe verurteil (plus Schadensersatzklage)?
        Nie!

        Das ist zu befürchten.
        Wichtig ist jedoch, dass die Manager von Daimler-Chrysler in diesem Jahr eine Gehaltserhöhung von 130% erhalten haben. Zumindest laut der DSW-Studie.

        Wann wird das Toll Collect Konsortium bzw. die Firmen dahinter für die vollen Höhe der Vertragsstrafe nach dem Ausschreibungsvertrag haftbar gemacht?
        Gar nicht.

        Siehe oben.

        Wie wird die Politk den Steuerzahlern erklären, dass "niemand" für den Milliardenverlust an Einnahmen und für die verschwendete Steuergelder von hunderte von Millionen verantwortlich ist?
        Man/frau wird wahrscheinlich davon sprechen, dass es ein Vermittlungsproblem gebe.

        Wird das die Telekom auf sich ruhen lassen? Vermittlungsprobleme? ;-)

        Grüße
        Thomas

  6. hallo,
    es gab ja auch schon bei der ausschreibung betrug!

    toy collect hat die ausschreibung NUR gewonnen, da kein anderer bewerber die vertragsstrafe von einigen millionen EUR TÄGLICH NACHWEISsLICH zahlen konnte!

    seltsam, dass im vertrag dann eine ausfallentschädigung von nur wenigen hunterttausend EUR und das erst ab dem 4. Monat ausfall vereinbart wurde!
    (kein wunder, dass die verträge geheim bleiben sollten .lol. )

    toycollect ist PEINLICH für deutschland!
    wie stehen wir nun in europa da? ein land das nichteinmal ein maut-system entwickenl kann?!

    1. Hi,

      toycollect ist PEINLICH für deutschland!
      wie stehen wir nun in europa da?

      wir stehen da wie immer. Maut steht doch in der Tradition unserer großartigen Großprojekte: Kalter Brüter, AKW Mülheim-Kärlich, Wackersdorf, Growian, Magnetschwebebahn, Bundestagsneubau in Bonn, Euro-Fighter, Bahnreform, ICE-Neigezüge, UMTS, arbeitsagentur.de etc.

      Yeah - cool, smart und überlegen. So sind wir! Wir singen es bloß nicht mehr in unsere Hymne, vielleicht merkt es deshalb niemand...

      HTH Robert

  7. Sup!

    Bevor jemand anderes darauf kommt, moechte ich meine neueste Erfindung praesentieren: Der "Toll-Uncollect" Anti-Ueberwachungsapparat!
    Das grandiose Tool wird neben dem Nummernschild montiert, erkennt herannahende Toll-Collect-Bruecken mittels visueller und elektronischer Verfahren und blendet die Toll-Collect-Kameras mittels direkter Laser- oder Mikrowellen-Stoerstrahlung oder vernebelt das Nummernschild kurzzeitig mit einer undurchsichtigen Fluessigkeit, so dass die Erfassung des Nummernschild fuer den sehr kurzen Zeitraum des Vorbeifahrens verunmoeglicht wird.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Besucht den Adventskalender!
    http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
    1. Moin Bio
      Beachte mein Patent eingereicht beim DPMA am 14.2.2003.
      Sonst Schicke ich Dir eine Abmahnung!
      Was der Stolpe nicht kann kann ich schon lange! :-)
      TomIRL

    2. Servus,

      nanana wozu die unruhe??
      Nachdem da ja die Telekom mitmischt brauchst Du dir keine Sorge darüber machen, dass das jemals funktioniert.
      Also keep cool jegliche Aufregung bringt nix.
      Und bis die kapieren, dass das nicht geht vergehen wieder Jahre.
      Ausserdem ist bis dahin die Bundesregierung so Pleite, weil die Telekom garantiert eine Kostenpflichtige Supportnummer eingerichtet hat.

      Gruss Matze

      1. Hallo

        Nachdem da ja die Telekom mitmischt brauchst Du dir keine Sorge darüber machen, dass das jemals funktioniert.

        Eben. Warum haben die nicht gleich Microsoft herangezogen? Falscher Eurostolz? :)

        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
        Patrick

        1. Servus,

          Eben. Warum haben die nicht gleich Microsoft herangezogen? Falscher Eurostolz? :)

          Keines Falls!!! Die haben MSaus erfurcht nicht genommen.
          Jawoll schiss hatten die, dass dann wegen einem läpischen Fehler alle Automotoren ausgehen und sich nicht mehr starten lassen.

          Da würde ja der Goldbarren Transfer von der Bundesbank zum Toll Collect Hauptgebäude ins stocken kommen.

          Wer will den das schon. Und was die Fehlermeldungen betrifft war Microsoft schon immer wesentlich kreativer als die Jungs von Toll Collect.

          Jawoll ein MS Mout hätte den Fahrer min. 2 Stunden vom Fahren abgehalten weil ,man die lästigen Fehlerfenster wegklicken muss um weiterfahre zu können. ;-))

          Gruss Matze

        2. Hallo PAF,

          Eben. Warum haben die nicht gleich Microsoft herangezogen?

          woher weiss du, dass das System _nicht_ mit WindowsCE funktionieren sollte?

          Grüße
          Thomas

    3. Hallo Bio,

      Ich hasse es, dass immer ich dir solche Nachrichten bringen muss, aber:

      Bevor jemand anderes darauf kommt, moechte ich meine neueste Erfindung praesentieren: Der "Toll-Uncollect" Anti-Ueberwachungsapparat!

      genau das hat Toll Collect jetzt.
      Sie nennen es bloß anders als du.

      Hast eine andere Idee?
      Irgendwas mit einem System, das funktioniert? ;-)

      Grüße
      Thomas