Hallo Thomas,
Wie gesagt, wuerde ich bei Dir eher eine
"Verschleierungs-Taktik" mit mod_rewrite
empfehlen.Die englischen Original-Anleitungen:
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html
http://httpd.apache.org/docs/misc/rewriteguide.htmlDeutsche Anleitungen und Beispiele fuer den Einsatz von mod_rewrite:
http://www.suchfibel.de/aktuell/phpseiten_und_suchmaschinen.htm
http://www.traum-projekt.com/html/sonstige/apache/htaccess/
http://www.devmag.net/servertechnik/mod_rewrite_1.htm
http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/10/rewrite/rewrite.html
Danke für die Links, sind sicher sehr wertvoll.
Ich hab mal folgendes probiert:
RewriteEngine on
RewriteRule ^/_test/index.php?body=1&content=guestbook$ index.php?body=1&content=guestbook
Der Erfolg war ein Internal Server Error auf der ganzen Linie, meine Seite konnte nicht mehr aufgerufen werden.
Hab ich da einen Syntaxfehler drin, oder ist das Modul Mod_Rewrite nicht aktiv?
Gruß
Kurt
"Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen koennte." (Saint-John Perse; fr. Lyriker u. Diplomat; 1887 -1975)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at