Hallo wahsaga,
tu' dir selbst also einen gefallen, und verwende _keinen_ 404-statuscode, sondern leite auf die neue seite weiter, udn gib dazu den statuscode 302 (moved permanently) aus
irrtum meinerseits, 301 ist moved permanently, wie Thomas ja auch in [pref:t=67103&m=383704] schon anmerkte.
302 found ist also nur für _temporär_ woanders aufzufindende resourcen gedacht, während 301 moved permanently in deinem falle sicher zutreffender wäre.
Danke für den Tip.
Wenn Thomas so nett ist und mir Links zu Erklärungen für den Apache postet, werde ich das besser über die .htaccess erledigen, zumal mir PHP in diesem Fall doch gewaltige Probleme bereitet. Augenscheinlich bin ich (noch) nicht richtig in der Lage, die Erklärungen in allen Konsequenzen zu erfassen und umzusetzen.
Gruß
Kurt
"Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat." (Bruce Lee; chin. Kampfsportler u. Philosoph; 1940-1973)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at