Hallo Markus,
$str =~ s/(^.*?[(\w|\d|/|:)]+.*?/)//gi; # stutzt URLs und URIs auf den Filenamen
Mei allergrößtes Problem ist ja, daß mein Provider aus unerfindlichen Gründen die PHP-Fehlermeldungen abgeschaltet hat. Ich erhalte also niemals eine Fehlermeldung und kann somit nicht testen, ob meine Ansätze relevant sind.
Ich hatte mir mal von Vogelsang.de den Apache-Server runtergeladen, aber mein Windoof verhindert, daß er funktioniert. Bei jedem Startversuch schliesst sich das Dos-Fenster sofort wieder. :-(
Trotzdem möchte ich gerne verstehen, was da so abläuft.
Grundsätzlich, denke ich mal, müsste Toms Ansatz schon funktionieren, allerdings fehlt mir da doch noch ein wenig das Wissen, wie ich die URL dr angeforderten Seite auslesen und weiterverarbeiten kann.
Naja, blutiger Anfänger halt. :-)
Die Weiterleitung liesse sich dann ja nach meinem Dafürhalten mit einem einfachen Vergleich realisieren, wenn denn der erste Punkt(URL einlesen) mal geklärt ist..
Gruß
Kurt
"Die Vernunft spricht leise, deshalb wird sie so oft nicht gehoert." (Nehru; ind. Politiker; 1889-1964)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at