MudGuard: Wieso verändert die Doctype URL die Ausgabe???

Beitrag lesen

Hi,

Ich habe 2 html Dokumente mit VÖLLIG IDENTEM Code geschrieben. Der Unterschied ist nur, daß beim 2. Dokument nach der Doctype-Angabe noch die Doctype-URL dabeisteht.

Diverse Browser entscheiden anhand der ersten Elemente *), wie falsch sie eine Seite darstellen.

*) nein, nicht anhand des doctypes. Steht vor dem Doctype z.B. eine xml-Deklaration, wird z.B. vom IE der doctype komplett ignoriert...

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
<html>

Hier fehlt ein >

<div style="display:inline; width:150px; height:20px; background-color:red; ">
</div>

Dieses div hat keinen Inhalt. Da es ein inline-Element ist (genauer: ein non-replaced-inline Element), ist es so groß wie der Inhalt es erfordert (width und height müssen bei non-replaced inline-Elementen ignoriert zu werden). Der nichtvorhandene Inhalt erfordert eine Größe von 0 mal 0.

Je nachdem, für welchen Grad der Fehldarstellung sich der Browser entschieden hat, wird er width und height dennoch interpretieren oder aber diesse korrekterweise unterlassen.

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/