LanX: Offline Synchro von kompletten Sites

Beitrag lesen

Hallo Detlef

Antwort 1. Teil weil ich schnell weg muß ...

Was stören mich ein paar Dateileichen, die nicht mehr verlinkt sind?
Die Aktualisierung kann auch eine Liste enthalten mit Seiten, die ich löschen kann, wenn ich Dateileichen verhindern will.

Naja ich hätte gerne Fehlerquellen ausgeschlossen. Wenn
ich z.B. künftig einen Uploadbereich für die studis einrichte und Dateien wieder gelöscht werden siollten sie auch nicht liegenbleiben...

Ja das sollte so sein! Ich denke die Javascriptloesung für den Cache ist wirklich am effektivsten zu realisieren. Bei Mozilla kann man ja einstellen das ein Bookmark automatisch geöffnet wird wenn Änderungen in der Page stattfanden und prompt rödelt das Preloading los :-)

kein wirklicher Offlinebetrieb möglich.

Wieso? Wenn man online synchonisiert hat sollte die Site konsistent sein (sofern Cache ausreichend groß)

Mir als Nutzer sind Angebote, mit denen ich regelmäßig arbeite und als Nachschlagewerke benutze (wie z.B. Selfhtml) als ZIP zur lokalen Istallation am liebsten.

Klar da gibts aber keine 3 Updates pro Woche...

Warum?
Ich nutze einen Zugang, bei dem ich nach Zeit bezahle und den IE.

Ja die meisten Studis auch (wenn überhaupt)

Bei einem Nachschlagewerk, dass ich lokal gespeichert habe, rufe ich  dieses auf, ohne dass der Browser auf den Gedanken kommt, ins Netz zu wollen. Alle Links innerhalb des Projekts funktionieren, ohne extra Offlinemodus anzugeben. Externe Links funktionieren auch, natürlich muss ich mich dann einloggen.

So what wenn der Browser ins Netz will kann man entscheiden ob man a) Online geht, b) synchronisieren will oder  c) offline arbeitet.

Bei gecachten Seiten muss ich ins Netz gehen (auch wenn dann nicht alle Daten neu gezogen) werden, oder den Offlinemodus wählen. Im Offlinemodus wird nichts aktualisiert, also alle Seiten, die ich irgendwann einmal aufgerufen hatt, werden in der alten Version angezeigt, bei unbekannten Seiten, muss ich mich einloggen, warten, bis die Seiten geladen sind, dann das Netz Trennen - Offlinemodus wählen, um vernünftig weiterarbeiten zu können ohne stundenlang im Netz zu sein.

Stunden darf die Synchronisierung nicht dauern und die Leute können konfigurieren welche Daten sie haben wollen
(nicht jeder braucht eine PS und eine PDF-version der Unterlagen)

----- CUT -----      Fortsezung folgt ...;-)

Gruß
  Rolf