Michael Schröpl: Mathematik: Wie erstelle ich Skala mit "runden" Einträgen?

Beitrag lesen

Hi Andreas,

$potenz = 0; // Start bei 10^0 = 1
  while ($range < $minrange)
  {
      $potenz++; // die Zehnerpotenz erhöhen
  }
Es hat zwar den ein oder anderen moment gedauert bis ich es dann verstanden hatte, aber danach war ich um so begeisterter, nicht schlecht - wobei es IMHO ^ in PHP nicht gibt, aber da gibt es ne Funktion(pow() oder so ähnlich?)

Du kannst statt dessen einfach eine Variable $faktor mit 1 initialisieren und pro Schleifendurchgang mit 10 multiplizieren. $potenz selbst brauchst Du ja gar nicht - Sven hat seine Formel nur "schön mathematisch" aussehen lassen.

Wobei ich bei allen diesen Dingen Angst habe, denn (INT) 10*(0.1 + 0.7) //=7!

Elementare Kenntnisse über (hier: numerische) Mathematik _sind_ hilfreich. Da gab es neulich so einen Thread zu diesem Thema ... ;-)

Ein netter Trick! Ganz ehrlich - auf solche Sachen wäre ich selbst nie gekommen

Deine Aufgabe ist aber gar nicht mal untypisch für das Programmieren: Du versuchst, das System in Deiner Aufgabenstellung zu finden (indem Du mehr und mehr von dieser Aufgabenstellung in Regeln, Bedingungen, Formeln etc. ausdrückst - beispielsweise die Zahl der Elemente in Deinen Intervallen und die Bedingungen der Teilbarkeit für "schöne" Koordinatenwerte), dieses dann in einen Algorithmus umzusetzen, und zuletzt den Algorithmus in eine konkrete Programmiersprache zu codieren (was Sven hier teilweise abstrahiert hat, weil es für den Erkenntnisprozeß nicht mehr notwendig war). Der erste Teil erfordert Abstraktionsfähigkeit (das ist etwas für die Mathematiker), der zweite Kreativität (das ist etwas für die Künstler), der dritte saubere handwerkliche Arbeit (das ist etwas für die Arbeiter).

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.