Hallo Lude,
Aber wenn man die Vorteile der XML-Datenhaltung mit denen der relationalen Datenhaltung kombinieren koennte. - Dann haette man es doch geschafft
Mir fällt da ein sinnvolles Beispiel ein: Ein Content-Management-System, das zwar alle Metainformationen in der Datenbank speichert, aber den eigentlichen Inhalt als XML-Daten innerhalb eines BLOB/TEXT-Feldes. Wenn jemand noch mehr sinnvolle Beispiele findet, wir können gerne sammeln. :)
(btw - MS arbeitet daran).
Ich will erst mal das Konzept sehen, bevor ich mich davon überzeugen lasse. Man muss nicht jedem Hype hinterherrennen, auch wenn er XML heißt. ;-)
Christian
--
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.