Sven Rautenberg: Internet Explorer 3 installieren

Beitrag lesen

Moin!

Da hast du recht. Aber _ohne_ ist es weit schwieriger, weil ein Windows-Programm seit Win95 nicht mehr zwingend seine eigene INI-Datei braucht (Ausnahmen bestätigen die Regel), sondern vor allem seine Verankerung in der registry  -  und je nach "Modernität" des Windows-Systems auch in den "Anwendungsdaten" und im User-Profile. Daher sind Setup- und MSI-Installationen durchaus sehr hilfreich, wenn man denn schon unbedingt WINDOWS fahren muß.

Da würde ich widersprechen. Die "Verankerung" in der Registry ist im Prinzip absolut nicht zwingend. Was steht denn üblicherweise drin? Programmeinstellungen, die beim nächsten Start wiedergefunden werden sollen. Nur in seltenen Fällen wollen andere Programme darauf zugreifen. Im Prinzip steht in der Registry nichts, was ein Programm nicht beim ersten Programmstart selber hineinschreiben könnte.

Was als scheinbare Notwendigkeit einer Installation noch vorkommt, ist das Installieren von gemeinsam nutzbaren Bibliotheken, auch als DLL bekannt. Gerade Windows hat da eine recht unrühmliche Geschichte von DLL-Inkompatibilitäten, weil neu installierte Programme alte DLL-Versionen ins Windows-Verzeichnis schrieben, mit denen vorher installierte Programme nichts mehr anfangen konnten. Ich hab's auch schon erlebt, dass einem Windows der 95-Baureihe Netzwerk-DLLs der NT-Baureihe installiert wurden - und danach kein Netzwerkzugriff mehr möglich war.

Ein weiterer (aber sehr schlechter) Grund wäre, dass die Installation an diversen Stellen absolute Pfadangaben verewigt. Dass das nicht sein muß, beweist der Mac: Installation ist eigentlich nur ein automatisiertes Entpacken, die Programme können jederzeit auf der Festplatte verschoben werden. Sogar die Alias-Verknüpfungen auf dem Desktop stört das nicht.

Der Grund für Installationsroutinen ist also, dass Windows einerseits gewisse Dinge erzwingt, und dass andererseits die Entwickler so wenig Grips hineinstecken. Phase 5 z.B. muß nicht installiert werden, und er schreibt außer in die Registry auch nirgendwo außerhalb seines Verzeichnisses irgendwas hin.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)