hi Lemmy,
Sind das nur Vermutungen?
Nein. Das ist, so komisch es klingen mag, mehrfach bestätigte Erfahrung (WinXP). Allerdings klappt es nicht _immer_, das hängt davon ab, was eventuell noch an Programmen installiert und wie groß die registry geworden ist (CLSID-Schlüssel).
Um es ganz deutlich zu sagen: ich halte die Ausgangsfrage eigentlich für "deprecated". Aber ich wollt halt nicht mit Hohn und Spott über den Fragesteller herfallen, sondern sagen, daß es tasächlich eine _mögliche_, wenngleich mehr als aufwendige und in meinen Augen auch ziemlich unsinnige Lösung gibt.
Ein ganz anderes Thema ist das, was hier im Thread bereits angesprochen wurde: VMWare. Siehe http://www.vmware.com/de. Das war ursprünglich mal einfach einer der vielen Versuche, einen Windows-Emulator für LINUX zu entwickeln, das Teil hat sich jahrelang mehr schlecht als recht so durchgewurschtelt und galt als ganz interessant, aber naja ... jetzt ist das mit den Versionen höher 3.1 ein wunderbares Instrument geworden, auf _einem_ Rechner nahezu beliebig viele unterschiedliche Systeme - die alle keine Ahnung davon haben, daß sie auf demselben Rechner laufen - gleichzeitig betreiben zu können. Das einzige übriggebliebene Problem bei VMWare ist der Ressourcenverbrauch bzw. die Speicherbeanspruchung. Und natürlich auch der Preis, aber es gibt auch eine Trial-Version.
Ich meine: Hast Du Dir _wirklich_ schon mal diese Mühe gemacht, nur um eine völlig veralterte Version des wohl schlechtesten Browsers überhaupt aufzuspielen?
Ja, weil es auch außerhalb des Forums Leute gibt, die mir mit solchen Fragen kommen und eine ernsthafte Lösung wollen. Ich weiß, es klingt doof, aber: ich darf morgen bei einem guten Bekannten seinen Rechner "reparieren" - der hat Win95, und weiß, wie er Winword bedienen und seinen Drucker anstellen kann. Mehr weiß er nicht. Jetzt will er endlich auch mal ins Internet ... Dazu hat er sich einen DSL-Anschluß bestellt, die (t-online-)Hardware eingestöpselt, und nun funktioniert gar nix mehr.
Sofern die letzte Frage mit "Ja" beantwortet wird:
Hochachtungsvoll *g*
danke, danke
Grüße aus Berlin
Christoph S.