Hi Bio,
Was macht man eigentlich bei Apache 2.0?
Kann man da mod_cache und mod_deflate kombiniert einsetzen, oder müssen wir auf mod_gzip_cached_2 warten?
das kommt darauf an, was genau Du haben willst.
Wenn Du "einfach nur komprimieren" willst, dann nimm mod_deflate, das ist für Apache 2.0 die einfachste und von der Apache Group unterstützte Lösung.
Wenn Du einen Teil der Konfigurationssprache von mod_gzip brauchst, dann nimm mod_gzip für Apache 2.0 - das gibt es. (u. a. bei
http://www.pcp-computer.de/gkn/apache/httpd-2.0/win32/modules/
; auch wenn dies nur das Windows-Binary zu sein scheint: Der Quelltext liegt bei.)
Das ist allerdings eine deutlich ältere mod_gzip-Version als 1.3.26.1a, weil sich die 1.3er-Implementierung nicht so ohne weiteres nach 2.0 portieren läßt - das Innenleben der beiden Apaches ist nun mal grundverschieden, und ein beträchtlicher Teil von mod_gzip 1.3 beschäftigt sich damit, genau dieses 1.3er-Innenleben korrekt zu bedienen.
mod_gzip 2.0.44 ist auch _viel_ kleiner als mod_gzip 1.3, weil es - im Gegensatz zu der 1.3er-Version - keine eigene gzip-Implementierung mitbringt (die alleine 5000 Zeilen C-Code ausmacht), sondern eine vorinstallierte zlib mit benutzt (genau wie mod_deflate). Ob dies der Weisheit letzter Schluß ist (die Experten sind sich uneinig, ob die zlib thread-safe sei oder nicht), kann ich nicht sagen.
Ob man konkret mod_deflate plus mod_cache kombiniert einsetzen kann, dazu kann ich mangels Wissen über das Filterkonzept von Apache 2.0 nichts sagen; denkbar wäre es aber durchaus.
Dies zu erforschen wäre allerdings ein interessantes Projekt - mach mal!
Ich fände jedes Argument wertvoll, das besagt, daß eine Portierung von mod_gzip nach Apache 2.0 überflüssig ist, weil der Apache dasselbe mit Bordmitteln auch schon kann ...
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.