Moin Moin !
Was nehmen die denn dann solche Versionsnummern?
Die kommen wahrscheinlich aus dem CVS.
Habe den Aufwand einen schönen Server aufzusetzen doch etwas unterschätzt, naja, so langsam werde ich dafür war mit ./configure, make, make install ;-)
Irgendwann denkst Du nur noch "software installieren" und ertappst Dich dabei, daß plötzlich auf der Konsole "./configure && make && make install" steht. Dann darfst Du Dich Guru nennen. ;-)
Mal so allgemein gefragt, ich bin jetzt bestimmt kein Linux/Apache-Fachmann, würdet Ihr es einem wie mir eher epfehlen, auf "alt bewährte" RPMs zu setzen, oder das Risiko einzugehen Fehler bei der eigenen Konfiguration zu machen, dafür aktuelle und individuell zugeschnittene Versionen zu haben? Kann dieses Risiko so überhaupt nicht einschätzen, es läuft zwar, aber ich weiß ja nicht ob das bei irgendeiner Kleinigkeit alles abstürzt ;-)
Mir ist noch nichts kaputt gegangen, zumindest Apache und Samba installiere ich grundsätzlich aus den aktuellen Sources, statt das entsprechende Package zu installieren.
Und mal ehrlich gesagt: Viel mehr als configure, make und make install machen die RPM-Einpacker bei einer hochwertigen Software wie Apache auch nicht, außer noch eine laaaaaaaaaaaaange Liste von Abhängigkeiten ins RPM einzubauen und ein paar Verzeichnisnamen umzubiegen.
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2