Hallo!
Eigentlich sollte man zwei identische Systeme haben, damit man immer eines schrotten kann.
Geeeenau!
Wie könnte man das erreichen?
Vielleicht ein etwas anderer Ansatz: Linux auf einem Chip: http://developer.axis.com/products/etrax100lx/index.html, nur weiß ich nicht, wie das genau funktioniert und für welche Platformen das gedacht ist. Ich denke das ist nichts für sowas ;-)
Unter Linux ne HDD-Copy ziehen und dann makeboot auf die Kopie ansetzen? Ich meine, so ganz ohne irgendwelche Spezial-Image-Software. Nur mit Betriebssystembefehlen. Zwei identische Platten...
Wozu identische Platten? Willst Du auf jeder Platte eine komplette Linux-Installation haben und dann immer neu starten? Das hat ja wenig sinn wenn die eine Version produktiv eingesetzt wird, oder?
Und wenn man die zweite (im Wechselrahmen) dann auch noch im Betrieb rausnehmen könnte und die dritte dafür reinstecken könnte, wäre es super (unter IDE natürlich). Gibt es hotpluggable IDE-Syseme?
Das Thema interessiert mich ebenfalls, es scheint auch zu funktionieren, siehe
http://www.joachimschlosser.de/Informatik/Tips/linuxtips.html
Heißt das mit anderen Worten, ich brauche nur eien solchen Wechselrahmen und eine stinknormale IDE-Festplatte(genau so wie die die innen verbaut sind) und ich kann diese sogar bei einem laufenden System austauschen?
Ich dachte das seien ganz spezielle Platten?! Kennt sich da jemand aus? Wäre auch eine _sehr_ sehr_ günstige und schnelle Alternative für ein Back-up oder nicht?
Grüße
Andreas