Hallo nochmal!
Und wenn man die zweite (im Wechselrahmen) dann auch noch im Betrieb rausnehmen könnte und die dritte dafür reinstecken könnte, wäre es super (unter IDE natürlich). Gibt es hotpluggable IDE-Syseme?
Das Thema interessiert mich ebenfalls, es scheint auch zu funktionieren, siehe
http://www.joachimschlosser.de/Informatik/Tips/linuxtips.html
Also, mit hot-plug ist es natürlich etwas teuerer(>100 EUR), aber es funktioniert wohl: http://www.promise.com/marketing/datasheet/file/SuperSwap1000_DataSheet.pdf(1M)
Weiß nur noch nicht wie sich das mit den verschiedenen OS verträgt, bei Linux gibts da ne Menge Forums-Diskussionen drum, scheint aber mit einem Kernel-Patch zu funktionieren.
Nur wie soll das dann praktisch aussehen? Der Rechner läuft, ich schiebe die Wechelfestplatte ein, das Betriebssystem mountet die irgendwie, und dann lasse ich ein Shell-Script mit dd... laufen?
Oder was?
Grüße
Andreas