Moin!
Hi,
man dd ;-)
Das nenne ich mal ein gesprächiges Manual ;-)verstehe trotzdem nur Bahnhof. Wie kann ich das jetzt für ein "Image" einsetzen?
Unter Linux gilt: Alles ist Datei.
Also liest du die Datei /dev/hda aus und schreibst sie als Backup in eine andere Datei. Und wenn du nur eine Partion sichern willst, liest du die Datei /dev/hda1 aus. Jedenfalls grundsätzlich.
Rückschreiben geht genauso. Allerdings solltest du es vermeiden, auf einem aktiven Dateisystem zu arbeiten. Um die Root-Partition zu sichern bzw. das Bootlaufwerk, erscheint es ratsam, von einer anderen Quelle aus zu booten - von Diskette oder CD beispielsweise, oder aus dem Netzwerk.
- Sven Rautenberg
--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)