Hi,
Viele hier im Forum stellen sich dabei die Nackenharre zu berge. Andreas Freund meint, der Quellentext ist Müll. Da stimme ich Ihm zu. Nur es ist aber ein Unterschied, ab man an seiner privaten Seite arbeitet oder es als Auftrag macht und Wünsche befriedigen muß. Standards sind sehr gut, nur sie nützen mir nichts. Das W3C regt sich in der Regel bei meinen Seiten immer über ein paar Angaben im body-Tag auf, da kann ich mit leben. Ich kenne die Fehler, also ist es gut. In der Praxis ist HTML-Transitional angesagt, auch mal keine Standards und Gemurkse. Da blinde GIF muß man leider immer noch einsetzen.
Sorry, wenn das so rüberkam, als ob das böse gemeint war, kann sein dass es das war, ich war an dem Tag aus irgendeinem Grund schlecht gelaunt. War nichts persönliches.
Was ich eigentlich meinte, war die schlechte Übersichtlichtkeit der Html Dokumente. Ich habe nichts gegen "normales Tabellen Design" solange es nicht mit mehreren verschachtelten Tabellen gebaut ist. Ausserdem finde ich es gut möglich, dass wenn man schon Css benutzt, dass man zumindest die unkritischen Sachen in CSS macht. Wahrscheinlich hättest du soche Sachen sowieso in der finalen (falls es soetwas bei Pcs überhaupt gibt) genauer gemacht.
Aber ich weiß nicht was so problematisch daran ist, zumindest die Standarts zu benutzen die man ohne große Anstrengung und Kompatibilitätsgründen einsetzten kann.
mfg Andres Freund
Ps: Ich heiße nicht Andreas, sondern Andres ;-)