André S.: Directory-Listing realisieren

Beitrag lesen

nabend :)

Ich bitte dich, mich nicht mißzuverstehen, aber "Das Verzeichnis soll einfach ausgelesen werden" ist eine Aufgabe, die der Server nicht erfüllen _kann_. Ich schrieb bereits, daß der Webserver keine "Verzeichnisse" kennt. Er kennt aber sehr wohl URL's (oder URI's) und kann mit denen arbeiten.

Vielleicht ist meine Ausdrucksweise etwas schwer verständlich für dich :).. Ich versuche mich mal anders auszudrücken. :)
Über die URL "http://ip/data/" soll der Server den Inhalt von "F:/data" wiedergeben. Habe ich das so einigermaßen "korrekt" formuliert?

Wie versuchst du denn, auf dieses "Verzeichnis" bzw. diesen Alias zuzugreifen? Das Directory-Listing müßte normalerweise kommen, wenn du die Adresse http://servername/aliasname in der Adreßzeile des Browsers aufrufst.

Ja ok, genauso rufe ich das auf. Mittlerweile kommt auch das DirectoryListing, aber leider kann man keine einzige Datei anklicken, geschweige denn wird eine PHP Datei ausgeführt. Dort kommt dann ein 404.

Ach, da hatte ich vorhin noch etwas vergessen. Wie kommt hier die IP 217.85.152.229 zustande? Ist das deine aktuelle IP (wenn ja, solltest du sie _niemals_ posten)?

Ok, das war mal meine IP Adresse. Ich hielt es für unbedenklich, weil ich im Moment sowieso eine andere habe :)

Wichtig ist, daß dein lokaler Webserver entweder über 127.0.0.x oder über eine "private" IP-Adresse angesprochen wird.

Ich spreche den Server über eine Domain an, die auf meine aktuelle IP weiterleitet (DynDNS :) )

Und überhaupt: um welche Apache-Version handelt es sich?

Ich hab den Apache in der Version 2.0.46 installiert...

greetz andre