Na sach mal, wann is denn bei dir Mittagspause ...
von 13-15 uhr ;)..
naja eher weniger. das script sieht, dass das bilder sind
Prima. Und wie macht es da und was ist das jetzt nun wieder überhaupt für nen Script?Das können Scripts eh niemals. Bilder "öffnen" können bestimmte Bildbearbeitungsprogramme, und "darstellen" können sie die meisten Browser.
meine ausdrucksweise.. :).. das script holt sich das bild und macht daraus dann thumbnails, die es in einem anderen verzeichnis wieder ablegt. muss ich bei windows auch chmod machen für verzeichnisse, in die etwas reingeschrieben wird?
und wenn man direkt darauf zugreifen möchte, wird es ebenfalls nicht angezeigt...
Wie ist das nun wieder zu verstehen?
man kann halt nicht direkt auf die bilder zugreifen.
Wenn dein listing funktioniert und darin die echten Bildnamen verzeichnet werden, geht das auch.
nein, geht nicht :)
Im übrigen: du hast höchstwahrscheinlich eine "acces.log" und eine "error.log" - was sagen die zu deinem Versuch, ein Bild im Browser aufzurufen?
zuerst mal die access.log. da kommt folgendes, wenn ich ein bild aufrufen möchte (ip nicht mehr gültig)
217.85.157.183 - - [26/Jun/2003:00:47:11 +0200] "GET /data/datasave/Leguane/PICT0110.JPG HTTP/1.1" 200 247744
Beim Aufrufen von einem Bild kommt in der error.log kein Fehler, nur wenn ich das PHP Script ausführe kommen folgende:
[Thu Jun 26 08:23:54 2003] [error] [client 62.72.66.195] (22)Invalid argument: couldn't spawn child process: C:/php4/php.exe, referer: http://.....
[Thu Jun 26 08:23:56 2003] [error] [client 62.72.66.195] (22)Invalid argument: couldn't create child process: 22: php.exe, referer: http://.....