Christoph Schnauß: Directory-Listing realisieren

Beitrag lesen

nabend :)

nabend :)

das funktioniert.. ich hatte beim alias bei der verzeichnisangabe ein / vergessen..

<seufz>
also wie immer: man redet stundenlnag über ein Problem, und dann liegts an irgendeiner ganz anderen Stelle.
</seufz>

nein nein, php habe ich schon richtig konfiguriert.. funktioniert jetzt auch :)

congratulations.

das einzige problem, das ich jetzt noch habe, ist folgendes.unterverzeichnisse nicht anerkannt werden. also http://ip/data/unterverzeichnis
Ich nehme an, dass ich für das Unterverzeichnis ebenfalls einen Alias einrichten muss?

Nein. Das ist nicht zwingend nötig, allerdings kannst du es machen, wenn du gerne möchtest.

Kann ich das auch relativ von einem Script benutzen?

ähm ... möglicherweise. Definiere aber bitte zuvor, was "relativ" bedeutet.

also das script ist über /data erreichbar, muss aber auf das unterverzeichnis /datasave zugreifen. Wie bekomme ich das hin?

Das hängt davon ab, was das Script tun soll. Allerdings ist "/data" ein Pfad, den ich nicht für empfehlenswert halte. Nimm den slash weg und schreib mal probeweise "data".

Grüße aus Berlin

Christoph S.