TomIRL: User und die Rechner

Beitrag lesen

Computer bedienen will, aber der Wille sich gewisse Grundkenntnisse, die über "Ich muss hier klicken, um Word zu starten" hinausgehen anzueignen sollte doch eigentlich schon vorhanden sein.

Warum sollte ein dieser Wille vorhanden sein?
Sollte nicht das grundsätzliche Bestreben da sein, alles so einfach zu machen, dass selbst meine Oma noch mit den Geräten umgehen kann?

Willst Du Leuten verbieten ins Internet zu gehe bloß weil sie sich nicht erst hunderte Seiten über die Technolgy und die Risiken durchlesen wollen?
Ja das Thema ist komplex, aber ich sehe auch die Firmen die Rechner vertreiben in der Pflicht!
Warum ist zum Besipiel auf jedem Mediamarkt-Rechner Outlook installiert, aber nur in den seltensden Fällen ein Virenscanner der sich automatisch updatet?
Da liegt doch das Prblem!
Früher gabs ne Schreibmaschine und da gabs Buchstaben und wenn ich eine Buchstaben gedrückt habe hatte ich den auf dem Papier heute gibs Computer, die sind zum Teil kleiner als die alten Schreibmaschinen und da kommen auch Buchstaben aufs Papier wenn ich drucke.
Die Leute wollen im Prinzip einen Computer der funktioniert wie ein Ferneseher und eine Schreibmaschine.

Und genau deshalb denke ich, liegt das Problem eben nicht bei den bösen Usern, die sich partout nicht mit der Technik beschäftigen wollen, sondern bei "UNS" die mit den Dingern mehr oder weniger professionell umgehen, und ´die Dinger einfach nicht so konfigurieren, dass auch ein "Normaler" User seinen Rechner Risikofrei bedienen kann

Viel Grüße aus Berlin
TomIRl.