Hallo
Da ist meiner Ansicht nach das Problem;
1.Wenn die Werbung so läuft, dann sollten die PC`s auch Konsolenartig sein.
Also ein Bildschrirm ein Drucker und eine Tastaur so alla C64 den steck ich dann rein da kann ich dann Internetsurfen Und meine 3 Briefe im Jahr schreiben.
2. Niemand verlangt von einem Kleinwagen dass er wie ein LKW Lasten transportiert.
Aber von einem Computer verlangen die Leute immer dass er alles kann.
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Die meisten Leute die ich kenne schneiden eben nicht Ihre private Videofilme auf dem Home PC.
Die PC sollten also an die Anforderungen der User angpasst werden nicht umgekehrt.
Wer "MEHR" mit seinem PC mehr machen möchte, soll auch einen andern PC kaufen als "Otto-Normaluser".
Durch die Werbung wird den Leuten leider eingeredet, dass sie einen Computer brauchen, mit denen man so tolle Sachen machen kann. Die wenigsten nutzen die Kapazität ihres Computers aber nach dem Kauf voll aus.
Vor allen Dingen Outlok Express und kein Virenscanner ist eien echt ungesunde Kombination.
Full ACK.
erhebliche Unterschiede, die das Programm komplexer werden lassen. Wenn man nur statt einer Schreibmaschine einen Computer verwenden möchte, darf man kein anderes Programm als Notepad oder edit (oder einen anderen simplen Plaintext-Editor) verwenden.
Seh ich nicht so:
Das viele User sie Möglichkeiten Ihres ach so tollen Office Pakets nicht ausnutzen stimme ich Dir auch zu.
Aber die wichtigsten Dinge können die meisten schon lösen.
Selbstverständlich wissen die wenigsten, wass ihr Textverarbeitungsprogramm eigentlich für tolle Sachen kann, aber sie könenn trotzdem damit umgehen. Aber beim Umstieg von der Schreibmaschinen auf einen Computer haben sie dann schon weitere Kenntnisse erworben. Ich wollte eigentlich nur hervorheben, das ein Computer einfach etwas anderes als eine Schreibmaschine ist.
Nö die Werbung solte endlich aufhören den Leuten zu suggerieren es sei alles ganz einfach.
Das ist es nicht.
Und wenn die Werbung das suggeriert, (akuell gerade wieder T-Online und Arcor) dann sollen die auch dafür grade stehen.
Habe ich nicht auch gesagt, dass es ein Fehlverhalten der Anbieter ist, durch die Werbung den Leuten zu suggerieren, ein Computer wäre so einfach zu bedinen? Diese Einstellung wird/wurde IMHO durch diese Art von Werbung erzeugt.
Die PC sollten differenzierter verkauft werden.
Die meisten Leute gehen leider in den Laden und kaufen sich einen Computer. Bei anderen Geräten würden sie das nicht machen. Dieses Verhalten wird aber durch die Anbieter hervorgerufen, die auch keine differenzierte Beratung oder Verkauf von unterschiedlichen Computern für verschiedene Zwecke bewerben sonder lieber Komplettrechner, die für alles zu Gebrauchen sind, aber nicht auf die Bedürfnisse des Anwenders zugeschnitten sind. Wenn jemand einen Computer nur zum Arbeiten oder fürs Internet braucht, warum muss man diesen Leuten dann den neuesten Rechner für 1000 EUR aufschwatzen? Es macht eben mehr Gewinn für die Firmen, als wenn sie nicht so leistungsstarke Computer verkaufen würden, wobei viele wahrscheinlich den Unterschied beim Arbeiten noch nicht einmal merken würden.
Mein Provider hatte in den letzten Tagen serverseitig einen Virenscanner und Spamschutz installiert.(KOSTENLOS!!!)
Das Supportaufkommen war von Seiten der Daus so hoch, dass die den Service wieder abgeschaltet haben.
Toll...
Da sind von einigen Usern verseuchte Mails gesäubert worden und in ein seperate Verzeichniss geschoben worden...
Und statt froh zu sein, dass der Müll nicht auf Ihrem Rechner ist, gehen sie dem Support auf den Nerv.
Anscheinend bekommen sie noch nicht genug Spam. Erst wenn man keine E-Mails mehr verschicken kann, weil eine sinvolle auf 1000 Spammails kommt, wird wahrscheinlich auch der letzte DAU einsehen, dass man etwas dagegen tun muss.
Jaein 100 % Sicherheit gibt es nicht.
Aber so wie es zur Zeit läuft ist es auch Sch...!
Größtenteils Zustimmung.
Schöne Grüße
Johannes
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}