Hallo,
Kann mir jemand Tips bzw. Ratschläge dazu geben, das eine HOmepage annähernd ähnlich mit Auflösung von 800x600 sowie 1024x768 aussieht, bzw. auch auf kleineren Schirmen.
Erstmal eine kleine Korrektur vorweg: die Auflösung spielt keine Rolle bei der Gestaltung einer Webseite. Was du meinst, davon gehe ich mal aus, ist die Größe des Browserfensters deiner User. Die ist natürlich bei einer Auflösung von 1024x768 auch etwa ebenso groß, falls der User im maximierten Zustand des Browsers surft. Es ist nur so, dass sehr viele User, vor allem die mit höheren Auflösungen, nicht maximiert surfen, sondern ihr Browserfenster in irgendeiner Größe auf dem Desktop liegen haben. Fixier dich also bitte nicht auf irgendeine Auflösung, sondern gehe davon aus, dass die Browserfenster irgendwo im Bereich zwischen 800x600 und 1280x1024 liegen.
Ich arbeite bei der Gestaltung auf einem 21" Monitor mit hoher Auflösung... Worauf soll ich da achten.. sieht ja jedesmal anders aus?
Es verschiedene Möglichkeiten für Layouts, die mehr oder weniger fixiert oder komplett anpassbar sind. Ich arbeite beispielsweise fast immer mit einer Mindestgröße von 800x600 (dazu benutze ich im Browser 750px in der Breite, da ja noch vertikale Scrollbalken möglich sind, die nochmals etwa 20px wegnehmen), bei der die Webseite ohne horizontale Scrollbalken auskommt. Dadurch bekommt man schonmal gewisse Ansatzpunkte, an denen man Elemente einer Webseite recht sicher positionieren kann, ohne dass es einem das Layout zerpflückt.
Natürlich gibt es auch Webentwickler, die Layouts basteln, die sich wunderbar sämtlichen Größen anpassen und möglichst das gesamte Browserfenster für die Darstellung nutzen. Die Methode mag ich persönlich jedoch nicht so gerne, da man keinen großen Einfluss darauf hat, welche Werte etwa die Zeilenlängen des Textes haben. Zu lange Textzeilen sind einfach nervig zu lesen, deshalb beschränke ich sowas gerne in einem fixen Layout. Und natürlich macht es auch die Anordnung von Elementen bedeutend schwieriger, wenn man keinerlei Ansatzpunkte zum Positionieren hat. Da ich gerne zusammenhängende Elemente einsetze, wie beispielsweise die Navigation + Logo, arbeite ich persönlich lieber nach der oben beschriebenen fixen Methode.
Aber natürlich muss jeder selbst herausfinden, auf welche Art er am liebsten arbeitet. Ich gehöre sehr stark zur Fraktion der Leute, die am liebsten alles festzementieren würden, aber vielleicht bist du ja jemand, dem die "Standards" im Netz lieb sind, und der ganz begierig darauf ist, dass die User dein Layout bis aufs Äußerste ausreizen ;-)
Gruß,
_Dirk