Hallo Chräcker,
Bleibt aber auch die Frage, ob man dann eben nicht aufhören sollte, html und
css, das eben Hypertextwerkzeuge sind, zurecht biegen zu wollen und nicht
Instrumente nutzt und die Entwicklung verstärkt, die besser geeignet sind.
Meine vollste Zustimmung dazu. XHTML ist eben eine Textstrukturierungssprache
und kein Mittel zum Layout. Dafür soll es dann bessere Intrumente geben.
CSS kann so eines sein. Kann aber nur.
Meine ideale nähere Zukunft des Webs auf dem Bildschirm sähe ungefähr so aus:
SVG ist die bestimmende Sprache oder das Format des Webs. Dieses Format
liefert bis ins einzelne anpassbare graphische Strukturen und sie ist
vektorbasiert, also genau das richtige für all die unterschiedlichen
Browserfenster.
Trotzdem würde ich für längere Textpassagen nicht auf die Vorteile einer Text
strukturierenden Sprache wie XHTML verzichten wollen. Und hier greift der
große Vorteil von SVG gegenüber anderen Formaten wie beispielsweise Flash.
SVG ist in XML definiert, das heißt, man kann zumindest in der Theorie
andere XML-basierende Sprachen einbetten. Wie eben XHTML. Das beste aus
beiden Welten, wenn man so will. Und das ohne irgendwelche Zwischenkonstrukte
von Alleskönnersprachen.
Das Dumme ist nur: Es wird eh anders kommen. Es wird immer anders kommen. ;-)
- Tim
Memes don't exist. Tell your friends.