- Wenn ein Layout die Aufteilun von Formularfeldern auf mehrere positionierbare Bereiche erzwingt (Bezug auf das Netscape 4.7 Layer/DIV-Objektproblem), bevorzugt ihr welche Möglichkeit?
a) Auf Tabellenlayout zurückgreifen um Netscape 4.7 zu berücksichtigen.
b) Netscape 4.7 "vergessen".Danke für eure Kommentare.
Jan
NN4 und nicht-CSS-Browser braucht man nicht zu vergessen!
Also Moeglichkeit (c):
um NN4 nicht mit nebeneinander positionierten Elementen nicht zu verwirren, gibt es diverse hiding Methoden.
Beispiel einer Formular-Zeile:
<div id="pos">Titel: <input ...><span class="zero"> | </span></div>
Man muss nur noch, fuer die Browser die's verstehen, #pos entsprechend definieren
zB:
#pos { position: absolute; left:100px; top:50px; z-index:5;}
Als Trennsymbol in Text-browsern, die div nicht verstehen und vor allem fuer Sprachausgeben fuer Blinde wird " | " empfohlen.
Dieses Trennsymbol kann man (auch vor NN4) 'verstecken:
zB:
.zero { font-size:0px; }