stefan: CSS - Layout : Theoretischer Ansatz und praktische Anwendung

Beitrag lesen

Hi emu,

Du bist anscheinend der Meinung, die diesbezüglichen Elemente in HTML definierten eine Tabelle im herkömmlichen Sinn mit Kästchen und Strichen, also das Aussehen. Wenn dem so wäre, dann wären Tabellen längst deprected, weil sie ja das Aussehen definierten. In HTML kann man aber nur die Struktur von Daten definieren. Daher ist ein <table> keine Tabelle im layouttechnischen Sinn, sondern ein Container für tabellarische Daten.

Sehr schön erklärt. Ich hab bei Cräckers Argumentation die ganze Zeit nach dem "Fehler" gesucht (nix für ungut). Aber klar: HTML ist nicht per sé visuell zu erfassen (vergess' ich bloss immer wieder). Im vorherigen Posting erwähntest Du <div>'s, die auch nicht allein zu Layout-zwecken (bzw. als neutrales blocklevel-element) gedacht seien. Das war mir neu. Wofür sind <div>s denn eigentlich gedacht? (für den Fall, dass Du grad nen Link oder ein nettes Beispiel parrat hast...)

schönen abend noch + schö
stefan