Cyx23: CSS - Layout : Theoretischer Ansatz und praktische Anwendung

Beitrag lesen

Hallo benji,

Falls ich jedoch überwiegend Uralt-Freaks mit 1992-er PC's haben würde (mein Vater macht mit solchen Leuten rum - die haben Homepages, die völlig auf den 4.7er Browser spezialisiert sind - grauenhaft), dann wäre natürlich eine Tabellendesign notwendig (oder ein JavaScript, der jenachdem eine Seite mit positionierten div's oder Layern ansteuern würde).

das vorliegende Beispiel liesse sich vmtl. per span gleichermassen für Netscape 4 und andere Browser realisieren.

Auch wenn ich mich jetzt nicht sogleich in die Entwicklung des entspr. Code stürze, befürchte ich dass du dich mit Netscape 4.7 nicht besonders gut auskennst.
Sorry falls ich mich da beim konkreten Beispiel irren sollte, aber verzichte doch bitte auf Behauptungen wie "dann wäre natürlich eine Tabellendesign notwendig (oder ....".
Sicherlich ist die Tabelle _immer_ eine Option für _alle_ Browser. Hier wäre das Handwerkszeug aber nach den Vorgaben erstmal CSS, display, float, und width.
Dann bringst du offenbar ("1992") die Jahre etwas durcheinander, solltest du nochmal deinen Vater fragen, -oder du meinst Netscape 4.7 gäbe es nur unter Win3?- jedenfalls gibt es mit Netscape 7 erst seit ein paar Monaten einen Nachfolger des NC4, wenn man weiss dass es keinen NC5 gab und dass der NN6 eher eine Alphaversion Mozilla 0.8 o.ä. war.

Grüsse

Cyx23