Hallo Holger,
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, stellt sich das "Problem" doch eigentlich gar nicht.
Diese Art der Darstellung ist tabellarisch; und da sie dies ist ist meines Erachtens auch die Tabelle die einzig sinnvolle Darstellungsweise.
nicht ganz, die Daten selbst stehen nicht in einem tabellarischen Kontext. Können also vom Inhalt her nicht in Zeilen und Spalten sortiert werden. Dadurch und insbesondere durch die erzwungenen leeren Bereiche wäre die Tabelle nur ein Layouthilfsmittel. Zu verwirklichen ist es ja über alle drei Ansätze, es geht mir eher um die Grundsatzfrage, welches die eleganteste, bzw. vom Standpunkt der Validität beste Lösung ist.
Grüsse
Jan