Hallo!
Tabellen sind immer nur ein Layoutmittel.
Das sehe ich ganz anders. Auch wenn Netscape bei der Erfindung der Tabellen eventuell an die Möglichkeiten zur Beeinflussung des Layouts gedacht haben mag und Tabellen lange Zeit so eingesetzt wurden, heißt das noch lange nicht, dass das für die Tabellenelemente in HTML zutrifft.
Meiner Meinung nach zeichnen diese Elemente tabellarische Daten aus. Das sind Werte, die in bestimmter Relation zueinander stehen (jedoch nicht in 1:1-Zuordnung, dafür sind Definitionslisten zuständig). Diese Werte müssen nicht einmal zwangsläufig so aussehen wie Tabellen im herkömmlichen Sinn, sondern können auch mit CSS das Aussehen eines ganz normalen Textes bekommen (die HTML-Spezifikation ist bei diesem Punkt etwas schwammig formuliert und argumentiert sogar mit dem Vorhandensein von Tabellen in Textverarbeitungsprogrammen, aber sie unterstützt weitgehend diese These.[1]).
Das klassische Einsatzgebiet für Tabellen, nämlich ein paar Spalten für Inhalt, Navigation und den ganzen Rest zu bieten, erfüllt nicht die Anforderungen an tabellarischen Inhalt. Selbstverständlich stehen die Daten in einer gewissen Relation zueinander (sie gehören zu dem selben Dokument), es findet jedoch keine Zuordnung zwischen den einzelnen Elementen der Tabelle statt. Deswegen kann die Verwendung von <table> für Layout semantisch gesehen nicht korrekt sein.
Du hast natürlich recht, dass man immer *irgendeine* Relation zwischen den Daten unterstellen kann, aber das legitimiert nicht die Verwendung von Tabellen für klassische Layoutaufgaben (Divs auch nicht, aber das ist eine andere Geschichte)
[1]»The HTML table model leaves most rendering information to associated style sheets. The model presented in this specification is designed to take advantage of such style sheets but not to require them.«
http://www.w3.org/TR/html4/appendix/notes.html#notes-tables
emu