Hallo Christian,
Aha. Mit welchen testest du denn??
Ich habe nicht gesagt, mit welchen ich alles teste, ich habe nur gesagt, was ich mindestens erwarten würde. ;-)
Mozilla 1.2.1 unter Linux und Windows, Internet Explorer 5.0, Internet Explorer 5.5, Internet Explorer 6.0 unter Win98SE, Opera 6.11 unter Linux, Opera 7 unter Windows, Netscape 4.77 unter Linux, Netscape 4.8 unter Windows, Konqueror 3.1 unter Linux und lynx 2.8.4 unter Linux. Außerdem würde ich mit der neuesten Beta von Amaya unter Linux testen, wenn die bei mir nicht abstürzen würde. Wenn ich einen Mac hätte, würde ich auch mit Mac-Browsern testen - ich habe aber keinen und so viel Geld habe ich auch nicht.
Ich teste nur mit vieren: MSIE, Netscape, Opera und Mozilla.
Was empfiehlst du denn als 5. ??
Konqueror. (http://www.konqueror.org/) Gibt es auch für den Mac, (Safari, der benutzt die gleiche Engine) für Windows leider nur in der Version 2.2. (mit den KDE2-Windows-Paketen unter http://kde-cygwin.sourceforge.net/) Der Browser ist nicht schlecht, was die Unterstützung von Standards angeht und von daher sehe ich großes Potential in ihm für die Zukunft. Da mit KDE 3.1 alle KDE-Applikationen (dazu zählt Konqueror) komplett durch den Administrator kontrollierbar sind, (behaupten zumindest die KDE-Leute, ich selbst habe es noch nicht ausprobiert) rechne ich damit, dass er gerade bei Internet Terminals, bei denen Wert auf niedrige Anschaffungs- und Wartungskosten gelegt wird, langsam eine gewisse Verbreitung finden wird.
Christian
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[