Hi,
nachdem ich festgestellt habe, dass SelfHTML in Sachen JavaScript nicht sehr vollständig bzw. auf dem aktuellen Stand der Browser ist, hatte ich die Idee selbst ein ähnliches Projekt wie SelfHTML auf die Beine zu stellen.
(Lest: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/3/40659/)
Ich dachte da wirklich nur an clientseitiges JavaScript/JScript. Dazu habe ich mir vor wenigen Tagen die Domain selfjs.de registrieren lassen. Unter ähnlichem Motto wie SelfHTML soll da auch ein ähnliches Projekt entstehen.
Nun die Frage an euch: worauf legt ihr am meisten Wert:
1. auf eine umfassende Objektreferenz, die möglichst alle Objekte/Methoden/Eigenschaften/Eventhandler aufzeigt.
2. auf Beispiele, die in der Praxis oft gefragt sind
3. auf Tips und Tricks und Crossbrowser Workarounds (z.B. Eventhandling, ...)
4. auf die grundlegenden Sprachelemente (Operatoren, Syntax)
Natürlich sollte irgendwann alles enthalten sein, aber die Frage ist, was ihr am wichtigsten findet, bzw. was euch am meisten interessiert.
Ich überlege nämlich gerade, worum ich mich als erstes kümmern soll.
Findet ihr die Idee generell gut, überflüssig, nicht notwendig, fantastisch, [...] oder was haltet ihr davon?
Was würdet ihr von so einem Projekt erwarten? Was würdet ihr euch wünschen??
Gruß
Christian