Hi,
irgendwie klingst du etwas verärgert. Anstatt solche Projekte zu unterstützen, scheinst du eher demotivieren zu wollen.
Trittbrettfahrer!
Da hast du zwar gewissermaßen Recht, aber da ich das Projekt ähnlich aufziehen möchte wie SelfHTML fand ich den Namen ganz gut.
Was braucht man denn wirklich in der Praxis fuer die Anzeige von Informationsseiten? Maximal ein bisschen Rollover, aber auch dies nicht zwingend. Ausserdem gibt es Script-Bibliotheken im Ueberfluss.
Da hast du zwar auch wieder Recht, aber oft sind dieses Skripte unkommentiert. Man kann sich zig Skripte runterladen und diese irgendwie einbauen. Aber verstehen tut man den Code nicht, nur die wenigstens. Ich wollte es dann mehr so machen, das man Beispiele auch versteht. Ganz nach dem SelfMotto.
Einen anderen Domain-Namen suchen. ;-)
Ah ja...
ueberflussig.
Dann nenne mir eine bessere JavaScript-Referenz, und JavaScript-Guide und erläuterte JavaScript Beispiele als die auf SelfHTML. Und deutschsprachig.
Gruß
Christian