Olaf Schneider: SelfJS.de - JavaScript selbst gemacht

Beitrag lesen

Hallo Christian,

erst mal eine schöne Idee. Ich würde mir aber auf jeden Fall einen anderen Namen als SelfJS aussuchen, sonst wird Dein Projekt immer mit SelfHTML verglichen, das auch für mich als Professional immer noch meine Lieblingsreferenz ist, auch bezüglich JS. Wenn Du einen anderen Namen wählst, bist Du auch freier, Deine Layout und Strukturideen umzusetzen.
Abgesehen davon, daß es in diesem Bereich natürlich schon extrem viele Sites gibt, sehe ich das Hauptproblem, so ein Projekt über mehrere Jahre hinweg durchzuziehen. Deswegen würde ich erstmal eine vernünftige Projektplanung machen: Zeitrahmen - Umfang - Recherche - Usability - Design - Struktur - Technologie etc. .
Ich persönlich könnte mir auch vorstellen, mit einem guten(!) Konzept Stefan Münz zu kontaktieren, um eventuell die JS-Teilmenge des SelfHMTL-Projektes zu pflegen und upzudaten.

Gruss Olaf