Hallo
Ich dachte da wirklich nur an clientseitiges JavaScript/JScript. Dazu habe ich mir vor wenigen Tagen die Domain selfjs.de registrieren lassen. Unter ähnlichem Motto wie SelfHTML soll da auch ein ähnliches Projekt entstehen.
Du weißt, das das eine ganze Menge Zeit von dir benötigt? Ansonsten IMHO erstmal eine gute Idee.
Nun die Frage an euch: worauf legt ihr am meisten Wert:
- auf eine umfassende Objektreferenz, die möglichst alle Objekte/Methoden/Eigenschaften/Eventhandler aufzeigt.
Ich finde für mich persönlich eine Referenz am wichtigsten. Unter SELFJavaScript (gab es übrigens auch schon von Stefan http://aktuell.de.selfhtml.org/archiv/doku/sj1.0/selfjavs.htm) versteh ich jedoch mehr. Daher würde ich mal überlegen das ganze als Gemeinschaftsprojekt von mehreren zu konzipieren. Vielleicht findest du ja noch Mitstreiter.
Findet ihr die Idee generell gut, überflüssig, nicht notwendig, fantastisch, [...] oder was haltet ihr davon?
Generell finde ich die Idee gut. Das sollte dann aber auch vollständig sein, da es sonst IMHO nicht besonders viel bringt.
Schöne Grüße
Johannes
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
Selfcode? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html