Hi Philipp,
also jetzt muss ich doch einmal fragen, warum anscheinend so viele Leute mit der Domain haben... was ist so schlimm an dem Self?
Wie Du wahrscheinlich weißt, hat Stefan Münz sogar irreführende Verwendungen von self*-Domains meist toleriert, aber so ganz unproblematisch finde ich es dann doch nicht, wenn jemand sich das Renommée eines bekannten Namens aneignet, um von dem guten Ruf zu profitieren.
Deshalb drängen sich mir einige Vermutungen auf:
1. Meist werden Aufwand und Kompetenz unterschätzt, die erforderlich sind, um etwas dem Selfraum Adäquates aufzubauen.
2. Dies ist ein offenes Projekt. Die Qualität solcher Projekte steht und fällt mit dem, was alle Beteiligten zurückgeben. Wir haben hier aber sehr viel mehr Nutzer als Menschen, die bereit sind, der community etwas zurückzugeben. Vielleicht wäre ein erster Schritt die Abfassung eines einzigen guten Beitrages zu Javascript, der die bestehende Dokumentation in irgendeinem Punkt sinnvoll ergänzt, etwa als Feature-Artikel oder Tipp. Für manche der überambitionierten Leute hier wäre die kompetente und verständliche Beantwortung einiger der täglichen Fragen zu Javascript hier im Forum schon ein Schritt nach vorn.
3. Es wirkt auf mich naiv, wenn jemand hier stolz verkündet, ein eigenes Self-Portal für Javascript aufbauen zu wollen, ohne anscheinend ein tragfähiges Konzept vorstellen zu können, und ich rechne eher mit der millionsten Schnellschusseite als mit einem wirklich tragfähigen Projekt, wenn ich so etwas lese.
Und wenn wir hier, auf einer der meistfrequentierten deutschsprachigen Seiten zum Thema Internetprogrammierung Probleme haben, die hier versammelte Kompetenz in eine ausreichende Zahl qualitativ guter Beiträge umzusetzen, wie schwer wird es dann für einen Einzelkämpfer mit einem neuen Projekt?
All diese Argumente zählen natürlich nur statistisch, und man kann als Einzelner nicht nach der Statistik leben. Ich bin zum Beispiel der einzige Raucher, der niemals schwere gesundheitliche Folgen davontragen wird *g*
Viele Grüße
Mathias Bigge