Hi Alex,
Ich will ja in erster Linie gar nicht bewerten (das natürlich auch!), sondern insbesondere wollte ich die Frage beantwortet wissen oder vielmehr zur Diskussion anregen, weshalb die Homepages von den o.g. Menschen alle gleich aussehen.
vielleicht deshalb, weil es _sinnvoll_ ist, daß alle Seiten mit gleichartigem Inhalt für dieselbe Zielgruppe auch dieselben Bedienungskonzepte anbieten, um dem Besucher eine mühsame Lernphase der 'kreativen' Oberfläche zu ersparen?
Gerade die von Dir genannten Seiten sind hauptsächlich _funktionell_ (und wenn Du deren Funktion nicht erkannt hast, dann kann das sehr wohl daran liegen, daß Du eben nicht die Zielgruppe bist - jedenfalls bist Du es z. B. weniger als der GoogleBot!).
Funktionelle Besucher wollen ihre Anforderung befriedigt bekommen - und das erreiche ich mit schnellen Ladezeiten (und gutem Content!) eher als mit noch so schönen Bildern.
Wenn ich in ein Auto einsteigen will, dann empfinde ich es nicht als 'kreativ', durch den Kofferraum kriechen zu müssen - sondern als lästig. Jedenfalls, seitdem sich Türen als allgemein anerkannter Standard durchgesetzt haben.
Ich bin _froh_ über jede 'langweilige' Informatikerseite, die ich besuchen darf. Ich brauche keine hüpfenden Büroklammern, wenn ich eine Information suche.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.