MichaelR: LINUX Installation

Beitrag lesen

Hallo,

hab eine kurze Frage und zwar bei der Neuinstallation auf einem Pentium PC, der zwei Festplatten hat (eine C für alles was Windows so abspeichert und eine D, die nur das "Eigene Dateien" und sonstige neu angelegte Verzeichnisse enthält); wenn die Installationsroutine von Linux 9.0 Infos über die Partionierung sammelt und dann darstellt erhalte ich (in etwa) folgendes Bild:

Partionierung:
... /windows/C
...
... /windows/D

Jetzt finde ich aber keine Info darüber ob die beiden Angaben mit /windows/C bzw. windows/D die beiden Laufwerke symbolisieren - ich vermute aber dass das so ist. Oder?
Folglich würde auch auf D etwas installiert werden.

Und wie jeder wahrscheinlich vermutet bin ich Linux-Neuling und wollte vorab lieber fragen bevor alles auf den Platten drauf ist.

Danke+Grüße
Michael