Axel Richter: ja, ist denn heute LINUX-Tag?

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

mit der Rechnung Swap = 2 x RAM, könnten es ca. 196 MByte sein. Aber warum it das zu wenig?

Ich habe einen Rechner mit 192 MB RAM, auf dem ich die SuSE 9.0 nicht installiert bekomme  -  zu wenig RAM.

Ja? Muss ich mal probieren *g*. Auf meinem Uralt-Laptop läuft SuSE 8.3 mit 56 MByte RAM (8 MByte braucht die Onboard-Grafik)

und solltest überlegen, ob deine SWAP nicht vielleicht auf 500 MB gesetzt werden sollte.
Warum?
Um den RAM zu entlasten bzw. zu unterstützen.

Swap = 2 x RAM reicht ab 128 MByte RAM völlig aus. Es sei denn es laufen da viele speicherintensive Prozesse gleichzeitig, bei einem Server für mehrere 100 Nutzer etwa.

Aber:  wo ist /dev/hda2 ?
Das ist die erweiterte Partition, in der /dev/hda5 (Windows D:) das logische Laufwerk ist.

Das wäre eine etwas eigenartige Zählung. Die Partitionen würden dann der Reihe nach so aussehen:
hda1  -  primär, Windows
hda2  -  ERweitert, mit logichen Laufwerken
hda3  -  SWAP
hda4  -  primär, Linux native

Ja, genau so ist es.

hda4 ist dann zwar auch primär, steht aber nicht mehr zur Verfügung, um dort noch irgendwas andres zusätlich aufzuspielen.

Ja? Wo steht das? Soweit ich weiß, sind vier primäre Partitionen kein Problem.

Möglich ist eine solche Zählung nach allem, was ich bisher kenne, _nur_ dann, wenn von Anfang an nicht die gesamte Platte partitioniert wurde. Das ist jedoch hier nicht der Fall.

Nein. Die Zählung kommt eben daher, _weil_ die Partitionen /dev/hda1(Windows C:) und /dev/hda2 (Extended) mit /dev/hda5 (Windows D:) schon vorhanden waren.

viele Grüße

Axel