Cyx23: mod_rewrite und multiviews

Beitrag lesen

Hallo Sven,

Ja. Dass ich dir konstant erklären will, dass es nicht funktioniert, offenbar nicht.

hinsichtlich der im Browser angezeigten Adresse hatte ich ja schon "Pidder" gepostet :".. dass eine Weiterleitung nur mit transparenter erkennbarer vollständiger URL möglich ist, was hinsichtlich der Eindeutigkeit und Sicherheitsaspekten ..."

Überleg doch mal selbst: Wenn du die Sprachwahl mit einem Parameter "?lang=en" regelst, dann hast du nicht mehr dieselbe URL. Dann hast du außerdem die Aufgabe, später bei Änderungen der URL-Struktur trotzdem (entsprechend deines Anspruchs) eine englische Seite auszuliefern.

Hier würde später immer noch eine Version auffindbar sein und es gäbe keinen 404 oder multiple choice. Solange -z.B. oben rechts i.d. Seite- der Link zur anderen Sprache rasch zu finden ist sollte es für den Besucher eigentlich kein Problem sein.

Du willst, ohne dass sich die URL im Browser ändert, zwei Sprachversionen ausgeben. Daraus entnehme ich, dass der Browser für zwei identische Requests zwei verschiedene Antworten kriegen soll. Und das geht eben nicht.

Wenn natürlich (s.o.) jeder Request im Browser abgebildet wird geht es so einfach allerdings nicht.

Eine Kombination aus Umleitung von einem sprachspezifischen Link und dynamischer Seitenerstellung ginge (vielleicht etwas aufwändig) womöglich doch, z.B. müsste sich der referrer der Zwischenseite als Variable eignen.
Von xy.html wird über einen Link vom Besucher xy-eng.html aufgerufen. Nachteil natürlich wenn der Link gebookmarkt wird. Die aufgerufene xy-eng.html leitet zu xy.html weiter, welche am referrer die gewünschte Sprache erkennt.

Aber ich hatte ja wiederholt mit search auch partielle Änderungen in der URL zugelassen (oder wenn das nicht deutlich geworden ist, zulassen wollen), die bei späterer Umstellung der Geschichte m.E. keine Nachsorge benötigen würde, da die richtige Seite aufgerufen wird und ggf. eine andere Sprachversion gleich wählbar ist.

Beispiel aus der realen Welt: Wenn du in der Kneipe beim Wirt einmal bestellst "Gib mir ein Bier" und ein anderes Mal bestellst du "Gib mir ein Bier", dann kriegst du zweimal dasselbe Bier. Erst wenn du durch irgendeine Zusatzinformation deutlich machst, dass du das eine Mal ein Astra, das andere Mal ein Jever willst, kriegst du unterschiedliche Biere.

Ich möchte die Biere ja nach der Bestellung "Gib mir ein Astra" oder "Gib mir ein Jever" nur in der gleichen Glassorte und auf den gleichen Deckel.

Und wenn es mit search eine einfache Möglichkeit gibt, die sich mit der automatischen Sprachauswahl per multiview verträgt wärs ja womöglich auch gut.

Grüsse

Cyx23