wow, Aqua,
Alle Klarheiten beseitigt? ;)
Ja, restlos.
Jo die Schokokekschen lasse ich gerne mal da.... *g*
Da is aber offenbar noch irgendwelcher Restallohol drin ...
Du folgendes, win das NTFS oder NSTF oder so...
Linux hatte in der aufwahlliste damals 82 oder 83,
das war ... linux ... irgendwas?
ja sowas ... irgendwie.... glaub ich...
Ha, da isser ja, der Restallohol!
Diese ominöse "83" ist das, was du wahrscheinlich meinst. Das bedeutet "Linux native". Und ist für Windows völlig unsichtbar.
und das was ich machen will: Auf Windows laeuft ein DHTML WYSIWYG der nur im IE geht
seufz, dumme Bedingung, aber na gut.
und auch nur auf dem Windows IE.
öhm, wo sollte der IE denn sonst laufen, als auf Windows (ohje, ich weiß, daß es auch einen IE für Mac gibt)?
Auf Linux laeuft das ganze CMS system das auch diesen WYSIWYG verwendet.
Das mußt du erklären, weil deine Aussage einen Widerspruch in sich enthält. Eben hast du gesagt: "Auf Windows laeuft ein DHTML WYSIWYG der nur im IE geht" - und jetzt sagst du, daß dein WYSIWYG-Dingsbums auch mit irgendeinem LINUX-Programm funktioniert?
Das MS laeuft aber unter linux.
Ähm, was ist jetzt "MS"?
Das heißt ich muss Windows starten - um das CMS, das unter Linux installiert ist, aufzurufen.
Alle Klarheiten beseitigt? ;)
Nochmals: Jajaja, alle Klarheiten restlos und grundlegend beseitigt, sozusagen mit "format XXX" auf absolutes Null zurückgesetzt.
Was ich verstanden habe: du hast irgendein Präsentationsprogramm, das teilweise auf deinem Mandrake, und teilweise auf deinem WinXP Home (äks) liegt. Das Ganze hast du auf einem Laptop, auf dessen Festplatte du sowohl Mandrake wie auch WinXP Home installiert hast, und du möchtest nun unabhängig vom grade gefahrenen Betriebssystem deine Präsentation zeigen können.
Falls diese Zusammenfassung richtig ist, sag doch bitte mal, was das denn für eine Präösentation ist. Vielleicht kommt man dann einer Problemlösung etwas näher. Schließlich gibt es für beide Systeme auch gegenseitig wirksame Emulatoren - für Mandrake kannst du WINE nehmen, und für dein WinXP Home kannst du dir bei Cygwin eine windowstaugliche LINUX-Emulation ziehen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|