Christoph Schnauß: Der eigene Internet Gateway im privaten Netz

Beitrag lesen

hallo Axel,

Ab Windows 98SE gibt es diese etwas eigentümliche "gemeinsame Freigabe", und die macht es bei mir immer
Mit DHCP-Server und Firewall?

Jaein. Firewall brauche ich ja nur für den "Router", also den Host-Rechner im Netz. Und die ist vorhanden und entsprechend konfiguriert.
DHCP ist ein anderes Kapitel. Wenn ich Win2003Server fahre, habe ich einen "echten" eigenen DHCP-Server dabei, bei anderen Windows-Installationen nicht. Bislang hat das keine Auswirkungen gehabt.Ich beziehe mich dabei _ausdrücklich_ auf sehr kleine LAN's (nicht mehr als höchstens mal 25 Rechner), die ich bisher einzurichten hatte und bei denen ein funktionierender Gateway für alle angeschlossenen Rechner gefordert war.

Ist die Firewall richtig konfiguriert?

Ja.

SuSE macht per default _kein_ Masquerading und auch _kein_ Forwarding.

Richtig, ist aber kein großer Aufwand, das einzurichten. Ich sagte aber schon, daß ich das bisher noch nicht bis in alle Einzelheiten durchprobiert habe, ich mag meine SuSE nicht mehr so besonders  -  siehe auch meine Antwort an Fabian.

Grüße aus Berlin

Christoph S.