hallo Fabian,
Ich habe mir zur DSL-Einwahl ein kleines Shell-Script gebastelt, das weniger als das macht was du brauchst, aber auf dem man aufbauen könnte. Du ersetzt SuSE's PPP-Script in den rc*.d-Ordnern durch ein eigenes, das die IP liest, und die benötigten Änderungen an der Routing-Table bei jeder Änderung des pppd vornimmt. Sollte schon reichen, aber wie gesagt, ich hab keine SuSE ;-)
Genau nach diesem Prinzip funktioniert es mit FreeBSD völlig problemlos. Auf die SuSE habe ich das bisher nicht "portiert" - für mich selber brauche ich auch nicht zwingend mehrere Zugänge gleichzeitig (es sei denn, ich möchte irgendwelche größeren downloads ziehen), ich will eigentlich nur wissen, ob ich prinzipiell in der Lage bin, so eine Fragestellung zu lösen.
Vielleicht solltest du dein Shellscript Rolf zuschicken, damit er seinen Artikel um diese Komponente erweitern kann?
Grüße aus "SuSE-Land"
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|