nicht unbedingt. Eine gute Webseite, deren vorrangiges Ziel die Verbreitung des Inhaltes ist, hat wenig Bedarf an gestalterisches Elementen.
Mit Verlaub, das halte ich fuer vollkommenen Unsinn. Zumindest so wie ich gestalterische Elemente und Inhalte definiere.
Fuer mich ist Inhalt weit mehr als Daten die unabhaengig von ihrer Darstellung angeboten werden. Um wirklich Inhalte darzustellen kommt es auf das Zusammenspiel von Daten und Darstellung an. Dazu zaehle ich auch die Gliederung, wie die verschiedenen Bestandteile in Bezug gebracht werden und aehnliche Faktoren. Dazu kommt dann die graphische Gestaltung die die Hauptinhalte unterstuetzt indem sie Stimmungen erzeugt.
Abgesehen von dem Punkt mit der Stimmung ist das genau das was ich sage.
Ich schrieb (liest das eigentlich jemand?) '...deren vorrangiges Ziel die Verbreitung von Inhalten [Informationen] ist...", es gibt Seiten die wollen in erster Linie unterhalten oder präsentieren, das ist was ganz anderes.
Die Gliederung eines Dokumentes ist die technische Grundlage von HTML und die optische Umsetzung die von CSS und diese beiden Werkzeuge richtig, also regelgerecht, zu benutzen ist die technische Hauptaufgabe eines jeden Webdesigners.
Wichtiger ist auf jeden Fall die techn. Umsetzung, wie Darstellbarkeit, Benutzbarkeit usw.
Was nuetzt die beste technische Umsetzung wenn der Text schlecht gegliedert ist und der Leser nach ein paar Minuten aufgibt?
Das ist genau das was ich meine.
Nein, die technische Umsetzung ist Mittel zum Zweck, mehr nicht. Solange die technische Umsetzung nicht zu Fehlern fuehrt ist sie irrelevant. Um auf das Ursprungsthema zurueckzukommen: Solange die iframes nicht zu Problemen fuehren ist es vollkommen egal ob eine serverseitige Loesung vielleicht technisch eleganter waere. Das interessiert den Leser naemlich ueberhaupt nicht. Ihn interessiert es "was hinten rauskommt".
Natürlich kann man mit iFrame etwas darstellen doch wenn es mir wichtig ist meine Informationen vielen zugänglich zu machen, würde ich von deren Benutzung ab raten. Nicht mehr und nicht weniger.
wir reden aber mittlerweile nicht über iFrames, sondern am Beispiel der BBC Seite um techn. Profesionalität.
b) Wenn hier jemand mal nach Feedback zum Design seiner Seite fragt, was passiert in der Regel ueber kurz oder lang?
Ihm/ihr wird erst mal der Validator vor den Latz geknallt, "stell erst mal sicher dass Deine Seite validiert".
Das spielt für das design von Internetseiten auch eine grosse Rolle.
Zumal das Designen kann man nicht sowieso nicht so ohne weiteres lernen
Wer erwartet denn dass man das "ohne weiteres" erlernen kann und soll? Kann man Perl so ohne weiteres erlernen? Sicherlich nicht.
ich erwarte das nicht, sondern drücke damit aus, das das Design eine Kunst ist genauso wie die technische Umsetzung und beides im zusammenspiel ist für Internetseiten das A&O und daran mangelt es.
Natürlich kenn ich mittlerweile einige Grundregeln des Designs und genauso kennen viele Designer einige Grundregeln der technischen Fragen. Aber viele Seitenbauer können halt nur das eine oder das andere.
Struppi.