Swen Wacker: Womit arbeitet ein HTML Autor??

Beitrag lesen

Moin,

welches Toolt verwendet ein Autor der z.B. wie Stefan ein Buch in Html Dokumente packt?

Frühere Versionen mit Homesite. Bei der letzten bin ich überfragt. Arbeitsgerät war jedenfalls ein Laptop. Wobei das schon genannte gilt: Es gab erst die Doku, dann das Buch. Bücher machen übrigens im wesentlichen die Verlage. Autoren liefern es in einem vorher definierten Format ab.

Mit Frontpage oder sogar mit einem Texteditor wird das doch keiner machen oder?

Doch. Warum nicht? FP ist sehr praktisch und einfach bedienbar. Dreamweaver ist auch sehr praktisch und FP in vielen Belangen überlegen, gerade, wenn es um die Gleichförmigkeit der Dokumente geht. Texteditoren geben, wenn gewünscht, die nötige Gewalt über jedes Zeichen, das in das Dokument (nicht) soll. Es kommt halt auf den Zweck, das Ziel und die eigene Einstellung an.

Aus word meine Dokumente als HTML Datei abspeichern kann mir nun auch nicht schmecken.

Warum nicht? Tidy macht aus fast jedem Müll was Anständiges. Wobei ich FP für ebenso bequem halte wie Word. Wer gern mit Word schreibt und sich auf HTML einlassen will, kann IMHO ohne große Einschränkung zu FP wechseln.

Wie dann? Gibt es Konverter, die was vernünftiges aus einem .doc erzeugen?

Tidy wird sicher immer noch das Tool sein, das mit Blick auf gültigen Code die besten Ergebnisse liefert.

Gruß

Swen